Vandalismus nachbar

Guten Tag,
Guten Tag, Guten Tag, kann mir jemand sagen, wie man gegen Vandalismus her der Lage wird in zivilrechtlichen Dingen. Wir sind eine Eigentümergemeinschaft und mit dem V. soll ich gezwungen werden für die Täter mit abzustimmen bei Eigentümergemeinschaften. Das Demokratieprinzip wird hier durch Gewalt untergraben. Ich gehe nie zu den Versammlungen hin, weil sich bereits gezeigt hat, dass es sinnlos ist. Die Beirätin demoliert mein Privateigentum im Keller. Erst vergeht sie sich an mein Fahrrad, dann Waschmaschine, Briefkasten und jetzt ist es der Wasserzähler der Waschmaschine. Beim nächsten Mal wohl die Waschmaschine. Sie selber klaut Strom vom Haus und in der Vergangenheit vom Nachbarn. Eine Nachbarin, die sie auch schikaniert hat, hat ihre Waschm. schon aus dem KEller genommen. Aber ich will mir dieses nicht gefallen lassen, weil dies nicht das Ende vom Spiel bewirken wird.Die Beirätin trocknet und bügelt auf Hauskosten in Ihrem eigenen Keller jetzt noch. Keine öffentl. Instanz fühlt sich verantwortlich für solche Belange. Die Bürger werden schutzlos alleine gelassen. Durch Unterlassung macht sich der Staat mitstrafbar meines Erachtens. Komisch ist es, dass alle möglichen Bemühungen mich dagegen zu wehren von meiner Seite aus strafbar sind und diese Personen ungeschoren strafbar sein dürfen. Vielen lieben Dank für eure Hilfe. SU

Hallo,

ich bin kein Experte für Vandalismus oder Stromklau. Selbst wenn Sie diese Dinge
nachweisen können mit Fotos oder Zeugen, so ist der Weg sehr mühsam.

Die Richter nehmen sich solcher Dinge nicht an oder nur sehr schleppend, da der
Streitwert meistens zu niedrig ist. Das gilt auch für kleine Sachbeschädigungen.

Da hilft nur öffentliche Ächtung in der Hausgemeinschaft, wie z.B. ein
Fortschreiben des Stromklaus auf einer Tabelle ohne den Namen zu nennen am
Anschlagbrett. irgendwann ist es dann diesen Leuten zu dumm und sie hören auf.
Immer wenn die Tabelle abgerissen wird, gibt es eine neue Tabelle. Das spricht
sich rum.

Mehr kann ich dazu nicht sagen.

super danke

Hallo,

ich bin kein Experte für Vandalismus oder Stromklau. Selbst
wenn Sie diese Dinge
nachweisen können mit Fotos oder Zeugen, so ist der Weg sehr
mühsam.

Die Richter nehmen sich solcher Dinge nicht an oder nur sehr
schleppend, da der
Streitwert meistens zu niedrig ist. Das gilt auch für kleine
Sachbeschädigungen.

Da hilft nur öffentliche Ächtung in der Hausgemeinschaft, wie
z.B. ein
Fortschreiben des Stromklaus auf einer Tabelle ohne den Namen
zu nennen am
Anschlagbrett. irgendwann ist es dann diesen Leuten zu dumm
und sie hören auf.
Immer wenn die Tabelle abgerissen wird, gibt es eine neue
Tabelle. Das spricht
sich rum.

Mehr kann ich dazu nicht sagen.

dann kann man dieser person ja ruhig die finger brechen. denn dieser streitwert ist ja auch nicht hoch. ein mensch ist ja außerhalb von amerika nichts wert. eine banale sache kann aber ganz schnell eine große sache werden. prävention scheint die richter nicht zu interessieren und dass die demokratie untergraben wird auch nicht.
ich frage mich nur was mir die ächtung bringen sollte?
cu
vielen lieben dank
su