ich hätte gerne ein erprobtes Rezept für Vanille-Eis mit
Vanilleschote.
Gibt es auch weches ohne?
Becher Sahne und Becher Milch mit dem Mark und der ausgekratzten Vanilleschote ( es dürfen auch zwei sein) aufkochen, und 10 Minuten ziehen lassen.
Parallel drei Eigelb (es dürfen auch fünf sein) mit 150g Zucker schaumig schlagen (muss richtig hell und cremig werden, und es darf kein Zucker mehr zu hören sein). Dann vorsichtig die Sahne/Milch dazu, über einem heißen aber nicht kochenden Wasserbad bis zur Rose aufschlagen (muss auf einem Löffelrücken beim drüberpusten ein Wellenmuster erzeugen), dann über Eiswasser kaltschlagen, dann in die Eismaschine.
Ich lese immer nur, dass man irgendetwas aufkochen muss? Muss
das eigentlich sein und warum?
Ja, weil man nur so die cremige Bindung hinbekommt.