Vanillerezepte

hallo,
ich habe neulich ein Vanilleset geschenkt bekommen: Vanillestangen, Vanillepulver und Vanilleextrakt, alles superlecker duftend… Nun suche ich nach Rezepten, die die edle Vanille wirklich zur Geltung bringen, und zwar wenn möglich in herzhaften (!) Gerichten oder sonst in süßen warmen Aufläufen etc., nicht in Kuchen oder Keksen (da bin ich kein Fan von). Hat jemand welche? Wäre super dankbar dafür!!!

Entenbrust mit Vanilleglasur
Hallo Marit,

wie wäre es damit?

Von den Entenbrüsten Fett, Sehnen & Co. abschneiden, Haut kreuzweise einritzen, salzen, pfeffern und in etwas Schmalz oder Olivenöl zunächst auf der Hautseite anbraten (aber langsam, die Haut soll zwar knusprig, aber nicht hart werden), umdrehen und nur ganz kurz auf der Fleischseite braten. Danach für - je nach Größe - ca. 10 Minuten in den auf ca. 200 Grad vorgeheizten Backofen schubsen; die Entenbrust sollte innen noch rosa (richtig rosa!) sein.

Während dessen in einem Töpfchen Orangensaft, trockenen Weißwein, braunen Zucker und Vanillestange zum Kochen bringen und etwa 10 Minuten auf kleinster Flamme leise simmen lassen, bis die Veranstaltung eine sirupartige Konsistenz erreicht. Falls die Vanille-Glasur nicht rechtzeitig fertig wird, legst Du die Entenbrust in Alufolie zur Seite (nicht warmstellen!).

Die Glasur schüttest Du in eine Pfanne, gibst ein Stückchen Butter und etwas Honig dazu und läßt es noch einmal aufkochen. Dann legst Du die Entenbrust rein, brätst sie auf kleinster Flamme gar und übergießt sie ständig mit der Glasur. Zum Schluß nimmst Du die Pfanne vom Herd, deckst sie mit Alu-Folie ab und läßt die Ente kurz ruhen (die Glasur ist durch den Zucker heiß genug). Die Entenbrust schneidest Du in ansprechende Scheibchen, übergießt sie mit der restlichen Glasur, feeeertisch.

Dazu gibt es z. B. Baguette, grünen Salat und trocknenen Weißwein.

Grüße
Evil Princess

ich verwende meist Schote. Aber das ist ja bei der Frage eher untergeordnet. Hier mal ein paar Ideen (wobei manches nicht Saison hat. Spargel bspw. aber so schnell verdirbt die ja nicht…):

Generell gilt: Du musst bei herzhaften Sachen ganz vorsichtig mit der Vanille sein. Bei der Schote verhaut man sich in meinen Augen nicht ganz so leicht, weil man meist Schote in irgendeiner Flüssigkeit ziehen lässt. Dann reicht, zwischendrin zu probieren. Extrakt und Pulver nur wirklich in Minidosen zufügen. Vanille zu herzhaft ist was Feines, kann aber ganz schnell zu viel werden und dann schmeckt es unangenehm parfümiert.

LG Petra

Klingt phänomenal! Werde ich baldmöglichst mal ausprobieren. Danke!!! (schade, dass ich für morgen schon eingekauft habe… :wink: )

Das ist ja eine tolle Seite - ganz herzlichen Dank!!! Noch eine Frage: Was ist Vin Santo?
Ich seh schon, ich muss bald mal ein paar Leute einladen, um all diese Köstlichkeiten auch zu teilen… :smile:
Bin echt glücklich! :smile:

Oh, so schnell glücklich zu machen? :smiley:… erst einmal ausprobieren B-)

Vin Santo ist ein Süßwein aus der Toskana, mit doch relativ charakteristischem Aroma. Man kann natürlich auch einen anderen Süßwein nehmen, da die (guten) aber eigentlich alle so ihr typisches Aroma haben, ist das dann zwar auch gut, aber im Zweifel etwas anders.

Ich persönlich mag Vin Santo. Man bekommt ihn auch in kleinen Flaschen und er wird auch nicht so arg schnell schlecht. Kannst ja mal probieren.

LG Petra

hallo marit;

Fischfilet in Vanillerbutter konfiert
dazu einen eher zarten fisch filetieren, butter mit einer ausgekratzter vanilleschote nebst mark aufschäumen. dann einen tiefen teller damit auspinseln, fisch auflegen und mit der vanillebutter begießen. im ofen bei 70°C je nach fisch zwischen 20-40 minuten garen. achtung, ein extra backofenthermometer ist UNBEDINGT erforderlich, der thermostat reicht nicht aus. danach mit flor di sal salzen.
im aktuellen heft des feinschmeckers ist genau dieses thema erläutert worden, kuck doch mal am kiosk.
auch gemüsesuppe mit ziegenkäse hab ich mit vanille sehr schön gewürzt.
hühnersuppe verträgt es auch.

strubbel
4:open_mouth:)

danke für die tipps! :smile: und mit dem heft werde ich mal schauen, das hört sich gut an!