hallo alle,
kann jamand mitr bitte sagen, wie ich
eine mit new erstellte Variable mehrmals verwenden kann, bevor ich free einsetze??
z.B.
sig = new signed short [kanzahl];
for(int j=0;j
hallo alle,
kann jamand mitr bitte sagen, wie ich
eine mit new erstellte Variable mehrmals verwenden kann, bevor ich free einsetze??
z.B.
sig = new signed short [kanzahl];
for(int j=0;j
hallo ???,
kann jamand mitr bitte sagen, wie ich
eine mit new erstellte Variable mehrmals verwenden kann, bevor
ich free einsetze??
z.B.
sig = new signed short [kanzahl];
for(int j=0;j
Ich sehe dein Problem hier nicht. WO hast du denn dein free() in deinem Code ??
MfG Peter(TOO)
Hallo Peter
Dank für deine Antwort,
Der Code nochmal:
signed short \* sig;
int kanzahl;
sig = new signed short [kanzahl];
for(int j=0;j
Das Problem ist; beim ersten inneren Schleifendrrculauf wird die sig-Varianle mit den Werten gefüllt, die aus einer Datei gelesen werden, dann wird der Inhlat vom sig ausgegeben,
dann kommt der zweite inneren Schleifendurchluaf, dann wird nix mehr in sig gespeichert, der Inhalt bleibt wie beim ersten Durchlauf,
der Inhalt vom sig wird praktisch nicht mehr aktuallisiert, und genau das ist das Problem,
was mache ich??
D A N K E
Hallo
Der Code nochmal:
signed short * sig;
int kanzahl;sig = new signed short [kanzahl];
for(int j=0;j
Das Problem ist; beim ersten inneren Schleifendrrculauf wird
die sig-Varianle mit den Werten gefüllt, die aus einer Datei
gelesen werden, dann wird der Inhlat vom sig ausgegeben,
dann kommt der zweite inneren Schleifendurchluaf, dann wird
nix mehr in sig gespeichert, der Inhalt bleibt wie beim ersten
Durchlauf,
der Inhalt vom sig wird praktisch nicht mehr aktuallisiert,
und genau das ist das Problem,
Könnte es sein, dass kanzahl kein Wert zugewiesen wird und du deshalb irgendwo im Speicher einiges überschreibst ??
kanzahl müsste
kanzahl = x*y;
zugewiesen werden.
Aber da du hier nur die Hälfte postest, könnte der Fehler auch sonst wo sein.
MfG Peter(TOO)