Variablen aus VB in bestehendes Excelblatt einfüge

Hallo,

ich habe folgendes Problem.
Ich habe eine Excel-Datei, die mir als Formular dient. Wie kann ich jetzt aus VB eine Variable in eine bestimmte Spalte in dieser Datei schreiben? Es muss ja nicht mal in eine bestimmte Spalte sein, wenigsten in eine bestimmte Mappe in dieser Datei.

Wäre echt super, wenn ihr mir helfen könntet!

Gruß
André

Hallo
Das ganze geht folgendermasse. Die Eingabe lautet im Prinzip:
(Application).Table.cells(row,column).value
Das heisst im Klartext:
Jede Tabelle hat von Grund auf einen Tabellennamen z.B. Tabelle1, Tabelle2, tabelle3 etc. fügt man der Tabelle1 einen anderen Namen hinzu, z.B. Daten so erscheint der Tabellenname wie folgt im VB Editor tabelle1(Daten). Wichtig bei der programmierung ist aber, dass der Originalname, welcher von Excel gegeben wurde, in diesem falle Tabelle1 im befehl erscheint und nicht Tabelle1(daten). Danach folgt ein Punkt. Nun kommt der Befehl Cells. Cells steht für Zelle. Damit VBA weiss auf welche Zelle es zugreifen soll, folgt in Klammer die eingabe im Integer Format (Ganzzahlformat), der Zeile bzw. der Spalte. nach dem nächsten Punkt folgt value für Wert oder Text für Text.

Beispiele:
1.
Weisen den Wert der Variablen i einer Zelle 2,3 in der 5. Tabelle zu.

i = tabelle5.cells(2,3).value

  1. analog dazu den Wert aus der Tabellenzelle entnehmen und i zuweisen

tabelle5.cells(2,3).value = i

Zusätzliches:
Das ganze Funktioniert auch mit den Modulen so. man erstelle ein Modul und darin eine Prozedure. Diese muss eine Public Prozedure sein, ansonsten kann ich sie von einem Anderen Modul aus nicht unbedingt aufrufen.
BSP:
Eine Prozedur namens Name liegt im Modul mName

Public Sub Name()
(Programmtext)
End Sub

möchte ich nun diese prozedure von irgendwo aufrufen, so muss ich follgenden String eingeben:

mName.name oder anders [Modulname].[Public Sub Name]

Ich hoffe das Problem ist somit nun lösbar

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

erst mal danke, aber ich muss doch da irgendwie den Pfad angeben oder?
Wie weiß ich denn, welche nummer meine Tabelle hat?

Gruß
André

hallo andre,

deine tabellen sind mit einem nullbasierten index durchnummeriert

bsp.
sheets(0) '= tabelle1

falls du nicht den index deiner tabelle weist, kannst du sie aber auch über den namen ansprechen

sheets(„tabelle1“)

gruß

rasta

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Annsicht/Symbolleisten/Visual Basic Leiste Aktivieren.
Dann auf das Symbol Visual Basic-Editor Klicken
Nun geht der Makro-Editor auf in einem neuen Fenster. Im Fenster Project-VBAPrject(in der regel limks oben am Bildschirm sind die geöffneten Dateien oder eben Projekte angezeigt. (z.B. VBAProject(Mappe1)) danach folgt ein Ordner mit dem namen Microsoft Excel Objekte. Unter diesem ordner findest Du sogenannte Tabellen. z.B. steht daTabelle1(Beliebigen name der Tabelle). Einfachheitshalber steuert man am besten die Tabelle1 an und nicht der beliebig gewählte Name einer tabelle, da dieser ja zwei mal vorkommen könnte.

Gruss
SRA

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]