wie ist noch mal die syntax
um eine temporäre Variable mit dem rückgabe wert eines Befehls zu füllen?
Beispiel:
Ich möchte meine Variable mytemp
mit dem Rückgabewert der Anweisung
mv test.file test2.file
füllen.
Ciao
Mario
wie ist noch mal die syntax
um eine temporäre Variable mit dem rückgabe wert eines Befehls zu füllen?
Beispiel:
Ich möchte meine Variable mytemp
mit dem Rückgabewert der Anweisung
mv test.file test2.file
füllen.
Ciao
Mario
Hallo Mario
ich will mich jetzt nicht festlegen, aber der Rückgabewert, des letzten Prozesses, in dem Fall von mv, wird automatisch in die Variable $$ oder $? (bin mir da grade nicht ganz sicher) geschrieben.
Ein Blick in die bash manpage sollte da auf jeden Fall weiter helfen.
Grüße
Martin
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
wie ist noch mal die syntax
um eine temporäre Variable mit dem rückgabe wert eines Befehls
zu füllen?Beispiel:
Ich möchte meine Variable mytemp
mit dem Rückgabewert der Anweisungmv test.file test2.file
füllen.
Mytem=mv test.file test2.file
beliebige commandos
werden zuerst ausgeführt dann erfolgt zuweisung auf Variabele
echo $Mytemp
Liefert die Ausgabe
Sollte das wieder Erwarten nicht klappen
Dann Die hingefummelte Variante
mv test.file test2.file>/Mytemp.$$
cat /Mytem.$$
Phagsae
Hallo Mario
ich will mich jetzt nicht festlegen, aber der Rückgabewert,
des letzten Prozesses, in dem Fall von mv, wird automatisch in
die Variable $$ oder $? (bin mir da grade nicht ganz sicher)
geschrieben.
Ein Blick in die bash manpage sollte da auf jeden Fall weiter
helfen.Grüße
Martin
Oki genau wollte ich wissen.
Werds Montag gleich ausprobieren
Dank Dir
Mario
Hallo,
Ich möchte meine Variable mytemp
mit dem Rückgabewert der Anweisung
mv test.file test2.file
füllen.Mytem=
mv test.file test2.file
beliebige commandos
werden zuerst ausgeführt dann erfolgt zuweisung auf Variable
An der Bash geht alternativ statt Hochkommata (kann ja kein Mensch lesen…) auch $(command)
Beispiel:
[onde@haktar:onde]$ tmp=$(ls)
[onde@haktar:onde]$ echo $tmp
Bloß keine Whitespaces vor und nach dem „=“ !
Gruß
Andreas
Moin,
ich will mich jetzt nicht festlegen, aber der Rückgabewert,
des letzten Prozesses, in dem Fall von mv, wird automatisch in
die Variable $$ oder $? (bin mir da grade nicht ganz sicher)
geschrieben.
Ist es nicht „$?“ ?
Gruß
Andreas
Ahhhh jetzt…
Was du meinst ist der Exit Status oder ?
der ist in der Shell variable $?
Phagsae
hmm - hab das gerade alles mal ausprobiert.
Bisher war nichts dabei was meine Frage beantworted.(ksh)
erstes Beispiel
mytemp=‚mv test.file test2.file‘
echo $mytemp
ergebnis:
mv test.file test2.file
zeites Bsp.
mv test.file test2.file > mytemp.$$
erzeugt ein leeres file
mytemp.26061
cat mytemp.26061
Ich hatte als Rückgabewert eine 0 oder 1 erwarted, bzw. einfach irgend eine gleichbleibende Zahl an der ich ein errorhandlich festmachen kann.
hmm - hab das gerade alles mal ausprobiert.
Bisher war nichts dabei was meine Frage beantworted.(ksh)
ksh ist schon mal ein Hinweis
erstes Beispiel
Sorry hab das mal ins Blaue geschrieben
mv verhält sich da zickig sprich bricht ab das klappt dann so nicht
mytemp=‚mv test.file test2.file‘
echo $mytemp
ergebnis:
mv test.file test2.filezeites Bsp.
mv test.file test2.file > mytemp.$$
erzeugt ein leeres file
Jo is klar sollte >> statt > bringt aber auch nix wegen mv
mytemp.26061
cat mytemp.26061Ich hatte als Rückgabewert eine 0 oder 1 erwarted, bzw.
einfach irgend eine gleichbleibende Zahl an der ich ein
errorhandlich festmachen kann.
Ja wie schon erwähnt echo $? liefert den Exit Status
( Das klappt hab ich in der ksh probiert )
Schnellversion für zB wenn fehler dann mache:
mv test1 test2 || (kdo liste)
Phagsae
Ahhhh jetzt…
Was du meinst ist der Exit Status oder ?
der ist in der Shell variable $?Phagsae
hm ja den habe ich gemeint ,-)
aber wenn ich zb: mv irgendwas irgendwasanderes
schreib
und dann ein echo $
eingeben - ist die $ Variable trotz allem lehr
ciao
Mario
Ahhhh jetzt…
Was du meinst ist der Exit Status oder ?
der ist in der Shell variable $?Phagsae
hm ja den habe ich gemeint ,-)
aber wenn ich zb: mv irgendwas irgendwasanderes
schreibund dann ein echo $
ahhhhhhhh…casus knaxus…
Das Fragezeichen muss sein!!!
Die Exit variable ist „$?“
Phagsae