Hi,
ich hab mit heute zum ersten Mal einen Webserver (Jana2) auf meinem Rechner installiert und habe noch einige Probleme mit PHP.
Also, einfache php-Skripts zeigt mir der Browser an, z.B.:
$variable=„Hallo“;
echo" Variable = ".$variable;
Sobald ich aber von einer html-Seite Variablen in eine php-Seite übergebe, wird dies vom Browser nicht mehr angezeigt!!!
Bsp.:
Beispiel_Datei.html:
Wert 1:
Wert 2:
Beispiel_Datei.php:
<?php $erg=$w1+$w2; echo "Die Summe von $w1 und $w2 ist $erg!";
?\>
Wenn ich nun die Rechnung ausführe erscheint :
Die Summe von und ist 0!
Woran kann das liegen? Hab ich nun den Webserver oder vielleicht PHP falsch konfiguriert?
Das ist kein Problem mit PHP, das ist so gewollt und auch richtig so. Seit PHP Version 4.2.0 ist register_globals auf off, das heisst, du spricht GET und POST Variablen nicht mehr „direkt“ als globale Variablen sondern ueber die superglobalen Arrays $_GET und $_POST an (vor 4.1.0 war das $HTTP_GET_VARS und $HTTP_POST_VARS).
Bei 2 Variablen w1 und w2 im Query String, also ueber GET, waere das $_GET[‚w1‘] und $_GET[‚w2‘]. Es gibt auch noch das superglobale Array $_REQUEST, das enthaelt entweder GET oder POST.