Variablen zu functionen?

Hi,

Das mit den:

function a($a1)
{…}

a($a1);

hab ich ja.

Wie kann ich eine unbestimmte Anzahl Variablen übergeben?
Es können unendlich viele sein aber auch nur 1 oder 2.
(ohne ein Array zu übergeben)

cu Desian

hi,

Wie kann ich eine unbestimmte Anzahl Variablen übergeben?
Es können unendlich viele sein aber auch nur 1 oder 2.
(ohne ein Array zu übergeben)

du erstellst eine funktion:

function a($p1, $p2, $p3, $px)
{…}

und rufst sie dann so auf:
a($p1, $p2, $p3, $px);

mfg
thomas langenfeld

ups, in meinem eifer habe ich wohl nicht richtig gelesen…

vermutlich gibt es keinen anderen weg eine unbestimmte anzahl
an variablen an eine funktion zu übergeben, als sie in ein
array zu speichern und dieses dann auszulesen…

mfg
thomas langenfeld

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

was du meinst funktioniert so

function foo($a,$b=„default-value“,$c=nil)
{
echo "a: ".$a;
echo "
b: ".$b;
echo "
c: ".$b;
}

hier ist es so: ein parameter ist zwingend ($a), $b und $c optional. wenn für $b oder $c nichts angegeben wird, erhalten sie die werte, die dabeistehen.

ein aufruf

foo(1); würde also folgendes ausgeben:
a:1
b:default-value
c:

wie man eine unbestimmte anzahl übergibt ist mir nicht bekannt. es muß aber funktionieren, da zb. die fkt. „echo“ keine beschränkung hat. und es ist unwahrscheinlich, dass die programmierer $a=null,$b=null,$aa=null,$ab=null … $zzzz=null nutzten, um halt 10.000 parameter zu unterstützen :wink:
ich denke aber, dass es eine funktion gibt, die alle parameter zurückliefert; mit der es also möglich ist, beschränkungen zu umgehen.

  • stefan

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]