Dir fehlt in dieser Zeile der Vergleich, den Du mit if ja durchführen möchtest. Willst Du z.B. überprüfen, ob die Variable $content nicht leer ist, mußt Du die Zeile wie folgt abändern:
if (!empty($content)) $content = $content2; ?>
Die Fehlermeldungen sollten jetzt nicht mehr auftreten. Du kannst aber die Variable $content im ganzen Script nutzen, sie verfällt nicht nach einmaligem Gebrauch.
hey danke, das mit dem empty kannte ich nicht, ich hatte das zuvor mal so getestet:
if (!$content)) { $content = $content2;} ?>
aber ich versuch mal deinen vorschlag, komisch, du lässt ja einfach die geschweiften klammern weg??? das mit doppelpunkt und endif; kannte ich aber du lässt sie ja total weg
aber ich versuch mal deinen vorschlag, komisch, du lässt ja
einfach die geschweiften klammern weg??? das mit doppelpunkt
und endif; kannte ich aber du lässt sie ja total weg
Solange Du nur einen einzigen Befehl ausführst, ist das auch erlaubt. Du mußt natürlich dann ein Semikolon hinten eingeben. Ähnlich zu emtpy ist auch noch isset. Schau Dir einfach mal das Handbuch bei http://www.php.net an.
if ($content == „mailokcont“ || „mailerrorcont“) ) {$content2
= „formcont“;}
geht nicht.
der vergleicht jetzt, ob $content == ‚mailokcont‘ oder ob der string ‚mailerrorcont‘ irgendwas ist.
du moechtest aber bestimmt wissen, ob $content == das ein oder andere ist?
endlich, jetzt kapier ich es, bei javaScript ist das anders, deshalb hab ich mich verirrt…danke, switch? das muss ich mir mal gernauer anschauen, ich brauch immern nen tritt in den hintern.
switch ($content) {
case "mailokcont":
echo "alles ok";
break;
case "mailerrorcont":
echo "nichts geht mehr";
break;
case "was anderes":
echo "blabla";
break;
default:
echo "fuer alle anderen alternativen;
break;
}
beachte, dass nach dem ‚case „wert“‘ ein doppelpunkt steht.