Hallo,
Ich bin ein Grufti (60)
Mir fällt alles sehr schwer zu lernen
(PC, Internet, Programmierung).
Bin blutiger PHP-Anfänger (Null Ahnung).
Zuerst möchte ich wissen, wie ich PHP auf dem PC
laufen lassen kann.
Habe da im Internet was von Apache gelesen, scheint aber nur
für Linux zu sein.
Ich suche Apache für Win 98 oder XP.
Das würde mir sehr helfen.
Den PHP-Code nur auf dem Server zu testen, dass ist
echt umständlich. So komme ich nicht weiter.
Zum Problem:
Mittels Anfängerbuch ist es mir trotzdem gelungen,
einen Primitiv-Warenkorb zu coden.
Der funktioniert OHNE Datenbank. Nur reine TXT.Dateien.
Das funktioniert eigentlich ganz gut (auch die Verwaltung).
Beispiel:
Inhalt Textdatei:
1001 Ware 1 … 10.-- Euro
1002 Ware 2 … 15.-- Euro
1003 Ware 3 … 12.50 Euro
usw.
Diese Textdatei wird mit File ausgelesen.
Dieses Array wird dann mit einer FOR-Schleife ausgelesen
und mittels ECHO angezeigt.
Vor jeder Zeile befindet sich ein RADIO-BUTTON.
Klickt man das entsprechende RADIOBUTTON an und dann auf
den INPUT-BUTTON IN DEN WARENKORB, wird der Inhalt dieser Zeile
als TXT-Datei gespeichert.
Der Namen dieser Datei wird aus der IP ermittelt.
Zur Sicherheit habe ich noch ein Cookie gesetzt.
Das speichert die 1. IP (falls diese wechselt).
Nun das eigentliche Problem:
Ich möchte gerne auf die Radiobuttons verzichten.
D.h., nur ein Anklickfeld IN DEN WARENKORB, ohne erst den
Radiobutton zu aktivieren.
Mit A HREF und GET (statt POST) funktionierte ein Test auch.
Ich bin bei AOL.
Tests haben gezeigt, dass bei POST die IP gleich blieb.
Bei GET hatte ich plötzlich bei der Übermittlung immer eine
andere IP.
Ergo war der Warenkorb weg. Der hatte ja einen anderen IP-Namen.
Nun könnte ich da auch Cookies einsetzen.
Aber sich nur auf Cookies zu verlassen, erscheint mir zu unsicher.
Nun hatte ich eine Idee:
Warum muss man überhaupt Variablenwerte an eine andere Datei
übermitteln?
Gibt es da einen Trick, wo man das in der gleichen Datei übergeben
kann?.
Dann muss ja nichts übermittelt werden.
Etwa so:
Eine normale HTML-Datei mit etwas PHP-Code.
Bei klick auf IN DEN WARENKORB wird nicht eine AUSWERTUNG.PHP
aufgerufen, sondern die ist irgendwo mittels INCLUDE schon eingebunden.
Wäre ein schöner Trick.
Funktioniert glaube ich nicht.
Klaus