Variabler Hyperlink im Formular

Hallo Experten,

wahrscheinlich geht das hier ganz leicht, ich komm trotzdem nicht dahinter…
und zwar möchte ich gerne einen Hyperlink auf einen Text legen, nur soll ein Teil des Hyperlinks mit dem Inhalt einer im gleichen Formular befindlichen Textbox befüllt werden.
Sprich ich möchte auf die Seite:
www.wer-weiss-was.de?suche=[Textboxinhalt]

mit einem =„www.wer-weiss-was.de?suche=“ & [Textboxname] hats jedenfalls nicht geklappt :confused:

Danke
Munich

Hallo, Munich!

wahrscheinlich geht das hier ganz leicht, ich komm trotzdem
nicht dahinter…
und zwar möchte ich gerne einen Hyperlink auf einen Text
legen, nur soll ein Teil des Hyperlinks mit dem Inhalt einer
im gleichen Formular befindlichen Textbox befüllt werden.
Sprich ich möchte auf die Seite:
www.wer-weiss-was.de?suche=[Textboxinhalt]
mit einem =„www.wer-weiss-was.de?suche=“ & [Textboxname] hats
jedenfalls nicht geklappt :confused:

Was hast Du genau vor: Ist der Hyperlink in einer Tabelle gespeichert? Oder willst Du ihn nur anklicken und dann aufrufen? Dann schau mal unter der .Address-Eigenschaft und der .SubAddress-Eigenschaft des entsprechenden Hyperlinks. Mit z. B. Textboxname.Hyperlink.Address = „www.wer-weiss-was.de?suche=“ & [Textboxname] und Textboxname.Hyperlink.Follow solltest du den Link aufrufen können…

Gruß, Manfred

Was hast Du genau vor: Ist der Hyperlink in einer Tabelle
gespeichert?

nein, es geht dabei darum aus meiner Datenbank etwas zu finden.
Alternativ dazu möchte ich einen Link zu einem onlinetool, das ähnliche Ergebnisse liefert anbieten und das eben ohne dass man dort nochmal eingeben muss, was man sucht… vgl. google oder so.

Oder willst Du ihn nur anklicken und dann
aufrufen?

naja… ich will einen Link aufrufen können, der abhängig von der Eingabe eines users unterschiedlich ist :wink:

Dann schau mal unter der .Address-Eigenschaft und
der .SubAddress-Eigenschaft des entsprechenden Hyperlinks. Mit
z. B. Textboxname.Hyperlink.Address =
www.wer-weiss-was.de?suche=“ & [Textboxname] und
Textboxname.Hyperlink.Follow solltest du den Link aufrufen
können…

wenn ich anführungszeichen verwende klappt das schon mal nicht…
auch den [textboxname] ersetzt er mir nicht durch dessen Inhalt :frowning:
das mit dem Hyperlink.Follow versteh ich aber nicht…

Hallo, Munich!

Oder willst Du ihn nur anklicken und dann
aufrufen?

naja… ich will einen Link aufrufen können, der abhängig von
der Eingabe eines users unterschiedlich ist :wink:

Dann sollte folgendes laufen: Du hast ein Formular mit Deiner Texteingabe. Dann hast Du wahrscheinlich einen Button, mit dem Du die Suche startest. Diesen nenne ich einfach mal cmdFollow. Bastel dann folgenden Code rein:

Private Sub cmdFollow\_Click()
Const cstrProcName = "cmdFollow\_Click" 'ErrorHandler:blush:$N=FindFiles
 Dim hlkLink As Hyperlink
 Dim strAddresse As String
'--------------------
On Error GoTo ErrorHandler

 Set hlkLink = Me.cmdFollow.Hyperlink
 With hlkLink
 strAddresse = "http://fester-part.de/variabel="& Me.DeinTextfeld
 .Address = strAddresse
 .SubAddress = ""
 .Follow
 .Address = ""
 .SubAddress = ""
 End With

' Fehlerbehandlungsblock hinzugefügt vom Fehlerbehandlungsroutinen-Add-In. Bearbeiten Sie diesen Codeabschnitt NICHT.
'--------------------
ErrorHandler:
 Select Case Err.Number
 Case 0
 Case 432
 MsgBox "Dieser Datei ist keine Anwendung zugeordnet." & vbCrLf \_
 & "Ordnen Sie über den Explorer dem Dateiytp eine Anwendung zu" \_
 & vbCrLf & "und versuchen Sie es erneut.", \_
 vbExclamation, "Fehler!"
 Resume ErrorHandler
 Case 287, 7971
 Resume Next
 Case 7976
 Resume ErrorHandler
 Case Is Ein Problem wird natürlich sein, dass Du u. U. Deine Texteingabe URL-kompatibel umbauen musst. Leerzeichen und sonstige Späße wird der Explorer wohl nicht verkraften... Ansonsten sollte das so tun...

Gruß, Manfred
1 Like

Hi Manfred,

vielen Dank für Deine Mühe, aber irgendwie bin ich wohl zu doof dazu…
evtl liegt das Problem darin, dass das Textfeld in einem Registersteuerelement liegt…
meine Ansteuerung in den Abfragen erfolgte über
[Formulare]![Suchmaske]![txtSuchbegriff]
aber das schluckt mir das Makro irgendwie nicht… evtl auch deswegen, weil ich es wirklich als Makro aufführe?
aufgerufen wird es hier:
Private Sub auswahlfeld_Change()
Application.Run „Update“
end sub

selbst das hier schlägt fehl:
With link
strAddresse = „http://fester-part.de/variabel=
.Address = strAddresse
End With

(424: Objekt erforderlich)

und sobald ich ein Me verwende zeigt mir Access auch gleich nen Vogel :frowning:

Wenn das alles nicht so kompliziert wäre *sniff*

DAnke dennoch
Munich