Variomaticrollen welche sind die richtigen

Hallo
Ich habe eine Suzuki UC 125 offen mit 15 PS.
In letzter Zeit dreht sie zu hoch bevor ich voran komme.
Ich möchte das die Variomatic früher zupackt und die Kraft mit nicht so hohen Drehzahlen verloren geht und ich habe gehört das man Röllchen mit anderen Gewichten einbauen kann damit die Variomatic früher zupackt.
Aber ich weis nicht op die Röllchen leichter oder schwehrer sein müssen oder ob es wo ander dran liegen kann.

Wenn mir da jemand einen Rat geben könnte währe ich sehr Dankbar.

Hallo,

Wenn die Variomatic bei niedrigerer Drehzahl greifen soll, müßtest Du schwerere Rollen nehmen.

mfg

Ennlo

Moin,

In letzter Zeit dreht sie zu hoch bevor ich voran komme.

Daraus lese ich, dass das früher mal anders war?

Ich möchte das die Variomatic früher zupackt und die Kraft mit
nicht so hohen Drehzahlen verloren geht und ich habe gehört
das man Röllchen mit anderen Gewichten einbauen kann damit die
Variomatic früher zupackt.

Die Variomatic packt nicht zu, sondern regelt zwischen Unter- und Übersetzung.
Du solltest also mal prüfen ob nicht die Kupplung verschlissen ist bzw. ob die Kegelscheiben gut gangbar sind, die Variomatik also einwandfrei arbeiten kann.
Meist liegt es nur daran, das eine Komponente „hakt“, also die Laufschuhe oder Laufflächen der Rollen verschmutzt sind.
Auch können Grate an den Rollen entstehen die eine einwandfreie Funktion verhindern.

Gruss Jakob

Hallo,

ich rate von schweren Rollen ab,denn der Motor hat sein Drehmoment bei einer Drehzahl X und an diesem Drehmoment führt kein Weg vorbei.Effekt ist ähnlich wie beim Fahrrad im höchsten Gang anzufahren.
Also Variorollen auf Kanten überprüfen,dann die Kupplung auf Leichtgängigkeit prüfen,es dürfen beim auseinanderdrücken Riemenscheiben keine schwergängigen Stellen spürbar sein.Weitere Möglichkeiten wären Kupplungsbeläge abgenutzt( Kupplung greift später),Federn der Kupplungsbacken lahm (in diesem Fall würde die Kupplung zu früh greifen),Riemen verschlissen (Breite).

Gruß
fofo12