Vaskulitis? Autoimmunkrankheit`?

Hallo Zusammen,

hab heute meine Blutergebnisse bekommen.
ANA 1:160+ und p-ANCA=1:40+
Was kann ich mir darunter vorstellen?
Ich werde jetzt zum Rheumathologen überwiesen…Ich bin erst 29 und habe auch keinerlei Gelenkschmerzen.
Es steht auch Verdacht auf Vaskulitis im Befund.
Kann mir jemand erklären was das bedeutet?
Lieben Dank schon mal.
Jen

Hallo Jen,

da du nicht schilderst, ob du irgendwelche sonstigen Symptome hast, warum du beim Arzt warst, wieso diese Werte erhoben wurden, was der Arzt gesagt hat, wie deine sonstigen Werte sind etc. kann ich nur allgemein was zu diesen speziellen Werten sagen.

Diese Werte siind einigermaßen spezifisch,. Heißt: Wenn die negativ sind, hast du mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit einige bestimmte Autoimmunerkrankungen nicht.
Der positive prädiktive Wert ist aber eingeschränkt. Heißt: Wenn die positiv sind, heißt das nicht automatisch , dass du diese und jene Krankheit hast.

Also: Lehn dich zurück, warte diesen Termin beim Rheumatologen ab und der soll einfach mal in Ruhe schauen, ob was ist. Es bringt aber nichts, wenn du dich jetzt verrückt machst.

Grüße
Liete

Hallo Jen,

Ich werde jetzt zum Rheumathologen überwiesen…Ich bin erst
29 und habe auch keinerlei Gelenkschmerzen.

Es gibt viele Arten von Rheuma und nicht alle betreffen die Gelenke.
Gemeinsam ist diesen, dass es sich um eine Autoimmunerkrankung handelt, also das Immunsystem körpereigene Zellen bekämpft.

Es steht auch Verdacht auf Vaskulitis im Befund.

Don’t Panic!

Klar ist nur mal, dass du irgendein gesundheitliches Problem hast.
Der Doc hat jetzt mal geraten was es sein könnte, und schickt dich, damit sein verdacht abgeklärt wird, zum Rheumatologen. Der wird dann weitere Untersuchungen veranlassen und den Verdacht bestätigen oder ausschliessen. Im letzteren Fall geht die Suche nach der Ursache halt in die nächst Runde.

Beim Doc geht’s auch nicht anders zu, wie die Fehlersuche in irgendeinem anderen Beruf. Man fängt mit dem Häufigsten an, was so zum Fehlerbild passt und arbeitet sich zu den exotischeren Fehlerursachen durch.

MfG Peter(TOO)

Hallo,

vielen Dank für eure schnellen Antworten.
Ich war bezüglich Petechien (Einblutungen in die Haut) beim Hämatologen. Und ich bin seit ca 6 Monaten total ausgelaugt und müde.
Leukämie wurde ausgeschlossen, dann wurde eben auf Autoimmunkrankheiten getestet.
Dabei kamen die Werte raus.
Habe nun in 2 Wochen den Termin beim Rheumatologen.
Mal schauen.
Können die Werte wieder ins negative gehen oder ist das ohne Behandlung ausgeschlossen?
Viele Grüße
Jen

Hallo Jen,

Können die Werte wieder ins negative gehen oder ist das ohne
Behandlung ausgeschlossen?

Ausschliessen kann man nichts, auch nicht dass du vom Stuhl fällst und dir dabei das Genick brichst.
Die Frage ist, wie wahrscheinlich der Fall ist.

Vielleicht musst du dich von der Idee verabschieden, dass die Medizin eine exakte Wissenschaft mit garantierten Resultaten ist.

Ein grosser Teil medizinischer Entscheidungen ist eigentlich reines Risikomanagement. Jede Therapie birgt auch unerwünschte Auswirkungen, keine Therapie aber auch.
Es geht also eigentlich immer nur darum, den Weg mit dem kleinsten Gesamtrisiko zu finden.

z.B. besteht bei jeder Vollnarkose eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass man dies nicht überlebt. Die Wahrscheinlichkeit eine akute Appendizitis nicht zu Überleben ist aber wesentlich höher, also ist eine OP das kleinere Gesamtrisiko.

Ich halt es da mit Erich Kästner:
Das leben ist immer lebensgefährlich.

Ich selbst bin seit Jahrzehnten in einer solchen Zwickmühle mit meinem Rücken. Die Chancen stehen 50:50, 50% das es besser wird aber auch 50%, dass es nichts ändert oder sogar noch schlimmer wird. Wenn ich wollte würde man den Eingriff machen, ist heute mehr eine Routine-OP, aber gleichzeitig wird mir davon abgeraten. Und das ist die Meinung mehrerer, von einander unabhängigen, Spezialisten.
Und ich selber empfind meine jetzigen Einschränkungen kleiner als ein Leben im Rollstuhl, wenn’s nicht funktioniert.
Aber so etwas muss jeder für sich selbst entscheiden, die Konsequenzen muss man auch selbst tragen.

MfG Peter(TOO)