Hallo
ganztags heisst 8h, nehme ich an - also 1/3tags quasi.
Ja, aber Stillen geht dann aber doch nicht, ok? Jeder weiß, dass ganztags arbeiten nicht 24 Stunden tgl. sind. Wieso musst du das hier extra vorrechnen?
ich glaube, es geht der fragestellerin auch nicht
ausschliesslich um die erste zeit.
Ich hatte aber aufgrund des folgenden Zitates genau diesen Eindruck:
„… ob es dem Kind etwas ausmacht, wenn der Vater mit dem Baby zu Hause bleibt und die Mutter schon bald nach der Geburt wieder arbeiten geht. Also quasi vertauschte Rollen. Ich bin der Meinung, dass es dem Kind erst einmal egal ist, WER als Bezugsperson zur Verfügung steht, …“
und zu glauben, man koenne dem kind etwas geben, was andere
nicht koennen[oder der mann], ist duemmlich, eingebildet und
naiv.
Ach so, kann der jetzt doch stillen? - Außerdem geht es doch gar nicht unbedingt um irgendein spezielles Können, sondern um eine Beziehung zwischen Personen, die nicht austauschbar sind. - Aber natürlich können und sollten auf die Dauer da weitere Bezugspersonen hinzu kommen.
Ich meinte nur: Es ist auch dem neugeborenen Baby nicht egal, wer es auf dem Arm hat. Die Mutter ist ihm normalerweise am liebsten, weil es sie schon kennt.
wird die mutter dem kind schon beibringen, dass man vor
spinnen ausreissen muss.
der vater kann sich um handwerkliche dinge kuemmern.
Kann es sein, dass du irgendwie frauenfeindlich bist?
Viele Grüße
Thea