Vater ist mittellos, Unterhaltsklage sinnvoll?

Hallo,

ich habe mich von meinem Mann getrennt, da ich das Gefühl hatte, dass er mich finanziell ausnutzt.
Meine Tochter ist 10 Jahre und ich erhalte Unterhaltsvorschuss. Für meinen Sohn (Student) erhalte ich gar nichts (außer Kindergeld).
Ich bin mir nicht schlüssig, ob es Sinn macht, eine Unterhaltsklage einzureichen, da der Vater meiner Kinder sowieso kein Geld hat. Was nützt mir langfristig gesehen ein Titel? Wie lange ist dieser gültig? In zwei Jahren würden die Unterhaltszahlungen auslaufen, dann sähe es richtig schlecht aus für uns. Ich weiß aber auch, dass kein Geld vom Vater zu erwarten ist.
Also was mache ich?
Vielen Dank für Antwort

Guten Abend,
also eine Unterhaltsklage lohnt sich immer, denn sowie deine Kinder 18 Jahre alt sind, geht der Titel und somit der Unterhaltsanspruch auf die Kinder über. 2. Lasse das Jugendamt die Unterhaltsklage einreichen in deinem Namen, sofern dieses noch möglich ist. Der Vater deiner Kinder wird sich wundern… du solltest jedes Jahr den Vater auffordern seine Vermögensverhältnisse offen zu legen… Arbeitgeber freuen sich, wenn ständig jemand Unterlagen haben möchte. 3. Sofern du noch Leistung vom Jobcenter beziehst zusätzlich zum Gehalt wirst du um eine Unterhaltsklage nicht rumkommen, die können dann das Geld bevorschussen und holen es sich dann vom Vater wieder.
lg Deern50

Hallo Desire,
ich empfehle Dir ein Gespräch mit dem Jugendamt zu führen und möglicherweise eine Unterhaltspflegschaft zu beantragen. Auf jeden Fall würde das JA die Unterhaltshöhe festlegen und so den Vater in die Pflicht nehmen.
Viel Glück,
Reinhard

Hallo Desire,
bitte entschuldige meine verspätete Antwort.
Eine Unterhaltsklage rentiert sich immer!!!
Egal ob die Kinder dann 18 sind. Wenn sie weiterhin die Schule besuchen, Berufsausbildung oder studieren, dann hast Du schon gewonnen!!!
Beim Studium, sogar bis zum 27 Lebensjahr denke ich.
Also, mach das BESTE daraus!!!

Beste Grüße und gutes gelingen
brasil-pit