Vater läßt 14jährige Tochter mit Freund allein

Hallo,
meine 14jährige Tochter ist jetzt in den Sommerferien beim Vater. Geplant waren 14 Tage, aber nun sind es schon 17 Tage. Der Vater muss arbeiten und läßt unsere Tochten den ganzen Tag allein. Was mir gr. Sorgen bereitet ist das sie mit ihren 14jährigen Freund dort alleine ist. Der Junge hat auch schon in dieser Zeit drei mal dort übernachtet(obwohl er schon Früh Morgens aus dem Haus geht und erst sehr spät nach Hause kommt. Unsere Tochter nimmt nicht die Pille und ist noch sehr naiv und kindlich vom verhalten. Habe meinen Exmann gesagt, dass ich das nicht erlauben würde, aber er übergeht meine Meinung…wie so oft. Er will nur gut bei den Kindern da stehen und kann kein NEIN aussprechen. Ich trage doch auch die Verantwortung und kann nichts machen. Meine Tochter läßt sich nichts von mir sagen, dass ist leider das resultat, wenn Eltern sich nicht einig sind. Sie geht auch nicht zu Arzt , wenn sie eigentlich muss. ich habe gr.Angst und weiß garnicht mehr wie ich mich verhalten soll

Hi,

da schmeißt du ja alles in einen paar Sätze und unter dem Strich lesen ich mehr Wut über den Ex als Angst über das Kind. Was das Übernachten angeht so denke ich, sollte es jedem Elternteil selbst überlassen sein wer bei wem im Haus schläft und das hat nichts mit Sex zu tun. Den könnten sie auch tagsüber hinter jedem Busch heimlich haben. Und was die Pille angeht, so muss man mit 14 nicht zwangsläufig die Pille nehmen. Wenn es sein muss gibt es Alternativen.

Jetzt aber zu dem Punkt in dem ich dich verstehe. Ein Kind den ganzen Tag alleine zu lassen ist sicherlich immer mit Angst verbunden aber sein wir mal ehrlich, so viel Ferien wie Kinder haben können Eltern nicht mit Urlaub abdecken. Da gibt es zwangsläufig Phasen in den das Kinder anderweitig versorgt sein muss.

Bei Teenagern fängt es aber doch an, dass sie auch alleine bleiben können, mit Freunden umherziehen oder sonst was. OK; es ist abhängig von der Selbständigkeit und der Zuverlässigkeit aber in dem Alter sollte man sich schon ein Mittag zubereiten können oder eine Scheibe Brot schmieren können damit man nicht verhungert.

Ich gebe dir recht, Eltern sollten da an einem Strang ziehen wobei es auch normal ist, dass Kinder bei jeden Elternteil mal mehr, mal weniger Zugeständnisse bekommen, egal ob noch zusammen oder getrennt lebend. Wichtig sind das die vereinbarten Regeln eingehalten werden und die kannst nur du mit ihr vereinbaren bzw. du mir deinem Ex. Was die beiden untereinander vereinbaren steht dann doch auf einem anderen Blatt (was natürlich nicht heißen soll das die beiden Narrenfreiheit genießen nur machen kannst du da doch wenig).

Viele Grüße
Me

Wenn du jetzt Angst hast, dass die beiden „Unzucht“ miteinander treiben: Dafür reicht eine Stunde. Das kannst du nicht verhindern, wenn du deine Tochter nicht unter den Glassturz stellst. Um zu verhindern, dass aus der Unzucht eine Zucht wird: Da hilft nur Aufklärung.
Frag sie, wie sie über ihren Freund denkt. Vielleicht denken die beiden sowieso nicht an eine intime Beziehung. In dem Alter ist das schwer zu sagen. Sprich mit ihr über die Gefahren bei ungeschütztem Sex. Schenk ihr ein paar Kondome und zeig ihr (anhand einer Banane), wie man die Dinger verwendet.
Wenn sie jetzt noch nicht gelernt hat, sich selbst zu respektieren und bei Dingen, die sich nicht will, „nein“ zu sagen, dann hat sie ein Problem, aber das kannst du nur sehr bedingt lösen, denn das wäre eure Aufgabe vor 10 bis 15 Jahren gewesen, ihr das beizubringen.
So seh ich das.
Liebe Grüße
Livia

Hallo,

du musst schauen, das du unabhängig von dem Kindsvater einen Weg findestm Zugang zu deiner Tochter und ihr Vertrauen zu finden. Kläre sie auf, und sprich da mit Ihr drüber. Denn wenn sie Sex haben will , dann hat sie den, egal wo.

Ich glaube daran, das du diesen Kampf nicht gewinnen kannst, wenn der Vater alles erlaubt,und Du die Böse bist. Was mir sehr leid tut, denn besser wäre natürlich, wenn sie weniger beeinflussbar wäre. Aber das wirst Du nicht ändern können, aber Deine Reaktion darauf.

Eine gute Freundin von mir hat sehr gute Erfahrungen gemacht, indem sie einfach ehrlich war zu Ihrer tochter, sie hat ganz klar gesagt, das sie zb Angst hat, das die Tochter sich auf Partys betrinkt und dann zb missbraucht wird (natürlich vorsichtiger ausgedrückt), und sie keinesfalls Ihrer Tochter nicht vertraut.

Liebe Grüße
Brenna

Hallo,

das Wesentliche wurde schon gesagt. Ich glaube, Du könntest durch Vorschriften, Kontrollen, zuviel hinterfragen mehr kaputt als gut machen. Zeige Deiner Tochter immer wieder - auch in kleinen Gesten - Deine Liebe. Zeige ihr, dass Du stolz auf sie bist, dass Du ihr vertraust. Behandle sie auch mit Achtung als junge Frau (die sich noch selbst sucht). Das ist das Beste, was Du vorbeugend tun kannst. Denn dann wird sie auch offen sein für Deine Bedenken und Deine Fürsorge. Das notwendige Gespräch wurde schon geschildert. Bedenken und Fürsorge werden vor allem als lästig, gängelnd etc. - also negativ empfunden - wenn der andere wichtige Part zu häufig im Alltag fehlt oder zu kurz kommt.

Alles Gute!
Gruss, hemba

da schmeißt du ja alles in einen paar Sätze und unter dem
Strich lesen ich mehr Wut über den Ex als Angst über das Kind.

Der Satz allein ist schon ein Sternchen wert, Me Too.
Ich habe auch zuerst beinahe gelesen: Vater lässt mich mit 14jähriger Tochter allein.
Gru0,Medizinmann

Freudsche Fehlleistung?

Moin Sin

Freudsche Fehlleistung?

Diese Fehlleistungen bringen ein Problem oft so schön auf den Punkt.
Es grüßt dioch der
Medizinmann

diolch yn fawr

Hi,

Ich glaube daran, das du diesen Kampf nicht gewinnen kannst,
wenn der Vater alles erlaubt,und Du die Böse bist.

Seltsam, dass immer gleich von „Kampf“ und „Gewinnen“ die Rede ist. Gerade da liegt doch der Hase im Pfeffer.

Was mir auffällt ist, dass die UP mit keinem Wort erwähnt, was ihre Tochter denn dazu sagt. Und manche Mütter wollen in ihren Töchtern immer noch die kleine, kindliche sehen, weil sie unbewusst Angst davor haben, dass aus Töchtern irgendwann selbständige Frauen werden.

Gruß,
Anja

3 Like

Hallo

Der Vater muss arbeiten und läßt unsere Tochten den ganzen Tag allein. Was mir gr. Sorgen bereitet ist das sie mit ihren 14jährigen Freund dort alleine ist.

Es ist aber doch so wesentlich besser, als wenn sie ganz alleine da wäre. - Ich hätte ja am meisten Angst davor, dass die Kinder computer- oder drogensüchtig werden. Dafür besteht ja auch eine wesentlich größere Gefahr als dass sie schwanger werden. - Denn man sollte doch davon ausgehen, dass sie das auch selber nicht wollen und auch grundsätzlich wissen, wie man schwanger (bzw. nicht schwanger) wird. - Süchtig hingegen wird man ganz schleichend, und sehr oft aus zu viel Einsamkeit.

Kann es übrigens nicht sein, dass der Vater mit seiner Tochter darüber gesprochen hat, und dass er Grund hat, seiner Tochter zu vertrauen, dass sie auf sich aufpasst? Und möglicherweise hat er sogar mit dem Freund gesprochen? - Wenn er dauernd deine Meinung übergeht, halte ich es auch für nicht unwahrscheinlich, dass er dich nicht über alles informiert. Würde jedenfalls zusammenpassen.

Viele Grüße

Hallo,

meine 14jährige Tochter ist jetzt in den Sommerferien beim
Vater. Geplant waren 14 Tage, aber nun sind es schon 17 Tage.

Skandal… schon 3 Tage überfällig…

Der Vater muss arbeiten und läßt unsere Tochten den ganzen Tag
allein.

Jedes 14jährige Kind das mit Mama den Aufseher rund um die Uhr ums sich hat…
Das erklärt auch schon wieso es die Zeit dort ein wenig ausdehnt.

Was mir gr. Sorgen bereitet ist das sie mit ihren
14jährigen Freund dort alleine ist.

Aha… hast du sie aufgeklärt?
Immerhin weisst du ja dass sie nen Freund hat.

Der Junge hat auch schon
in dieser Zeit drei mal dort übernachtet(obwohl er schon Früh
Morgens aus dem Haus geht und erst sehr spät nach Hause kommt.

Bist du dort dass du das alles so genau weisst?

Unsere Tochter nimmt nicht die Pille

Damit ist sie nicht alleine

und ist noch sehr naiv
und kindlich vom verhalten.

Ja… die Dinger werden doch so schnell gross…

Habe meinen Exmann gesagt, dass
ich das nicht erlauben würde, aber er übergeht meine
Meinung…wie so oft.

Der „Böse“!
Erinner dich mal zurück… hattest du einen ersten Sex über Nacht? Ich nicht… und fast alle die ich kenne auch nicht…

Er will nur gut bei den Kindern da
stehen und kann kein NEIN aussprechen.

Glaub ich nicht… er verzichtet nur aufs nein wo es eh nicht sinnvoll ist.

Ich trage doch auch die
Verantwortung und kann nichts machen.

Dann nimm sie war und klär das Mädel auf.

Meine Tochter läßt sich
nichts von mir sagen, dass ist leider das resultat, wenn
Eltern sich nicht einig sind.

Das nennt sich in dem Alter
a) Pubertät
b) Grenzen austesten

Da können sich die Eltern durchaus auch einig sein… ändert nix.

Sie geht auch nicht zu Arzt ,
wenn sie eigentlich muss.

Wieso muss sie? Ist sie krank?

ich habe gr.Angst und weiß garnicht
mehr wie ich mich verhalten soll

Tu was gegen deine Angst… vielleicht brauchst den Arzt ja eher du…

Gruss HighQ