Vater nach 16Jahren kontaktieren

Hallo erstmal,

mein Vater hat sich von meiner Mutter kurz nach meiner Geburt getrennt und ich spiele nun mit dem Gedanken ihn einmal zu kontaktieren.

Mit meiner Mutter spreche ich ungern darüber…
Ich war vor ca 7Jahren schon einmal mit meinem Onkel bei ihm aber da hat er nicht gewusst wer ich bin, mir ist letztens als ich unterwegs war nur ein Haus und die Straße dazu aufgefallen, es war genau sein Haus.

Nun hab ich über Google und Telefonbuch Name,Adresse und E-Mail herausgefunden.

Meine Frage an euch ist sollte ich mich bei ihm melden oder es lieber lassen, er hat sich ja auch nie gemeldet und ich habe Angst das ich sehr entäuscht werde wenn er Kontakt ablehnt oder ähnliches.

Bitte helft mir mit euren Tipps oder Erfahrungen.

Lg Patrick

Hallo Patrick

Meine Frage an euch ist sollte ich mich bei ihm melden oder es
lieber lassen, er hat sich ja auch nie gemeldet und ich habe
Angst das ich sehr entäuscht werde wenn er Kontakt ablehnt
oder ähnliches.

Tus einfach. Natürlich besteht die Möglichkeit, dass du enttäuscht wirst, aber dann weißt du woran du bist.
Besser jetzt vielleicht enttäuscht werden als immer darüber nachdenken: was wäre gewesen wenn…, was hätte sein können…, was hab ich verpasst nur weil ich nicht den Mut hatte.

Ein sehr guter Freund von mir hat ebenfalls ca. 16 Jahre keinerlei Kontakt zu seinem Kind gehabt. Die Mutter wollte es nicht und er wollte dem Kind das Hick-Hack nicht antun.
Also hat er abgewartet bis sich das Kind bei ihm meldet.
Inzwischen haben sie regelmäßigen und sehr guten Kontakt zueinander.

Grüße Bröselchen

Hallo Patrick,

Besser jetzt vielleicht enttäuscht werden als immer darüber
nachdenken: was wäre gewesen wenn…, was hätte sein
können…, was hab ich verpasst nur weil ich nicht den Mut
hatte.

Dem stimme ich zu. Und seien wir mal ehrlich: Wirklich zu verlieren hast du doch nichts, oder? Im schlimmsten aller Fälle lehnt er dauerhaften Kontakt, aus welchen Gründen auch immer, ab. Ändert sich dadurch etwas für dich? Ich denke nicht. Andererseits besteht doch aber die Möglichkeit eine gewisse Bindung aufzubauen (etc., will jetzt nicht zu weit ausholen, denke du weißt was ich meine)…somit kannst du nur „gewinnen“.

MfG maasl

Hi,

wenn Du wirklich Interesse an Deinem Vater hast und/oder ihm gerne Fragen stellen würdest, dann nimm Kontakt zu ihm auf.

Schlimmstenfalls lehnt er einen Kontakt ab.

Mein Vater starb, bevor ich Kontakt aufgenommen habe, ich habe auch oft überlegt ob ich es tun sollte. Irgendwie habe ich mich dazu aber nicht durchringen können, vielleicht habe ich gehofft, daß er sich irgendwann melden würde.

Heute bereue ich das, denn ein Teil von mir fehlt einfach. Ich kenne ihn nur aus Erzählungen, die recht unterschiedlich sind, konnte mir aber nie selbst ein Bild von ihm machen.

Gruß
Tina

Hi Patrick,

nur ne kurze Verständnisfrage:

Ich war vor ca 7Jahren schon einmal mit meinem Onkel bei ihm
aber da hat er nicht gewusst wer ich bin,

wusstest Du damals, wer er ist?

Wie auch immer - ich sehe das nicht ganz so wie mein Vorposter, dass Du „nix zu verlieren“ hast. Klar, im besten Fall bekommt Ihr ein Super-Verhältnis und Du verstehst, warum Dein Vater „Dich“ damals verlassen hat. Im mittleren Fall kannst Du Dir immerhin nie vorwerfen, Du hättest es nicht probiert (bis es vielleicht mal zu spät war, weil Dein Vater dann nimmer lebt). Aber im schlimmsten Fall kannst Du halt eine Illusion verlieren (man träumt sich ja einen nicht-vorhanden Vater gerne sehr ideal hin *g*) oder Du findest raus, dass er ein Drecksack ist, oder er hat immer noch nicht ein Fitzelchen Interesse an Dir, während er allfällige Stiefgeschwister heiss und innig liebt. Der Horrorszenarien sind viele, glaubst Du, Du könntest damit umgehen?

Nun hab ich über Google und Telefonbuch Name,Adresse und
E-Mail herausgefunden.

Nur sicherheitshalber - bist Du ganz sicher, dass er’s wirklich ist? Ich meine, wenn er nun „Thomas Müller“ heisst, kann es eher sein, dass Du nem Namensvetter aufsitzt als bei „Kevin-Ratzeban Leutschnarrer-Hausberger“. Aber grad in dem Fall würde ich halt schon auf Nummer sicher gehen wollen :smile:

Wie auch immer - ich glaube, die Antwort ist in Dir drin. Ob Du lieber keine Enttäuschung riskieren willst oder das Interesse siegt :wink:

*wink* und viel Erfolg, für welchen Weg Du Dich auch entscheidest

Petzi

Hi

Irgendwie vernachlässigen alle bisherigen Antworten Deinen Vater.

Weiß er überhaupt, daß er ein Kind gezeugt hat?
Bist Du sicher, daß er tatsächlich Dein Vater ist?

Wenn er es weiß, dann hat es womöglich einen Grund, warum er sich nie gemeldet hat und das solltest Du vielleicht akzeptieren.

Bevor Du Kontakt aufnimmst - daß Du das willst, kann ich gut verstehen - solltest Du trotzdem noch mal mit Deiner Mutter darüber sprechen. Denn der schlimmste Fall ist nicht, daß Du enttäuscht bist, sondern daß drei Menschen (Du, Deine Mutter und Dein Vater) enttäuscht sind.

Gruß
Edith

Wenn er es weiß, dann hat es womöglich einen Grund, warum er
sich nie gemeldet hat und das solltest Du vielleicht
akzeptieren.

Hi,

ich fände es trotzdem fair, wenn er ihr den Grund selbst sagen würde. In meinem Fall war es so, daß meine Mutter jeden Kontakt verboten hat.

Bevor Du Kontakt aufnimmst - daß Du das willst, kann ich gut
verstehen - solltest Du trotzdem noch mal mit Deiner Mutter
darüber sprechen. Denn der schlimmste Fall ist nicht, daß Du
enttäuscht bist, sondern daß drei Menschen (Du, Deine Mutter
und Dein Vater) enttäuscht sind.

Es geht um das Kind und die „Beziehung“ zum Vater. Was Mutter und Vater miteinander haben sollte außen vor bleiben und die Entscheidung des Kindes akzeptiert werden.

Wenn der Vater keinen Kontakt will, ist das seine Entscheidung, aber dann soll er das bitte gegenüber seinem Kind auch begründen.

Gruß
Tina

1 Like

Huhu,
habe heute mit meiner Mutter gesprochen und er ist es wirklich, nur ich weis nicht recht was ich ihm schreiben soll…

Lg Patrick

Hallo

nur ich weis nicht recht was ich ihm schreiben soll…

Schreib halt, dass du sein Sohn bist und ihn mal kennenlernen möchtest.

Wenn du Lust hast, kannst du ja noch ein bisschen über dich schreiben (Hobbys, was du gerade machst oder so), und ein Foto mitschicken. Ich weiß aber nicht, ob ich das machen würde, da gibt man schon so viel von sich weg, und wer weiß, wie es aufgenommen wird.

Ansonsten natürlich, wie er dich erreichen kann, und evtl. Vorschläge, wo du dich mit ihm treffen möchtest. Am besten wäre es vielleicht sogar, direkt irgendwas zu unternehmen, Spaziergang im Zoo oder was weiß ich, damit man sich nicht gegenübersitzt und nicht weiß, was man sagen soll.

Viele Grüße

Huhu,

hab ihm jetzt geschrieben ob ihm mein Name etwas sagt mal schauen ob bzw. was er antwortet^^ Wünscht mir Glück

Lg Patrick

1 Like

Hallo,

letztlich…wirst Du doch einen Zuspruch hier nun suchen…die Sicherheit, daß es „ok“ ist, wenn Du ihn kontaktierst- stimmts?? :wink:
Anders…wäre es ja nicht zu so eine Frage hier im Forum gekommen!

Und meine Meinung- folge einfach Deinem Gefühl!

Es wird Dich niemals loslassen- Du wirst auch schon was länger darüber nachdenken und viel dazu überlegt haben.
Kennst Du die genauen Gründe warum und wie die Trennung damals war??
Wenn nicht…wird Deine Mutter darüber nicht reden wollen und verschliesst Dir damit aber auch einen wichtigen Teil von Dir selber (denn es geht ja auch um Dich).

Du kannst das Schweigen Deiner Mutter respektieren- aber genauso muss sie Deinen Wunsch nach Deinen Wurzeln respektieren.
Es ist so wichtig diese zu kennen…

Was man nicht kennt- dem gibt man ein eigenes Bild und das wird wohl immer anders sein als die Realität.
Und schlimmstenfalls wird dann der „Unbekannte“ zu einem „Held“…und man hat noch nicht mal eine annähernd realistische Vorstellung von dem, was Vater sein kann…

Natürlich kannst Du enttäuscht werden!
Natürlich kann dieser Mann keinen Kontakt wollen!
Dieses Risiko wirst Du eingehen müssen.
Aber ich glaube, wenn Du mit jeder Konsequenz in die Sache reingehst dann kannst Du nur gewinnen.

Wenn Du schon einiges weisst- dann kannst Du ja genauso vorab aus der Ferne einen Eindruck bekommen.
Was macht er für einen Eindruck? Wie sieht er aus? Wie lebt er?
Hat er Familie etc…

Ob Du mit Deiner Mutter reden musst…weiss ich nicht…
Ich finde, es ist DEIN Recht Deinen Vater kennenzulernen- das kann sie Dir nicht nehmen.
FAlls es bei ihnen zu einem Zerwürfnis kam- hat das mit Dir nichts zu tun- hier gehts um Sohn- Vater und nicht um Mann-Frau.
Also möglich, daß sie es ablehnen würde…etwas, was Dir den Wunsch nicht nimmt aber Dich in noch mehr Konflikt bringen kann.

Mach Dich auf den Weg…bist Du ja schon :wink:…und wenn das alles zuviel wird- kannst Du doch immer noch auch mit professioneller Hilfe diese ganze Geschichte verarbeiten und damit einsortieren!

gruss kitty

*daumendrück*

Hallo Patrick,

kann das sein, das bisher nur Frauen geantwortet haben? :wink:

Suche auf jeden Fall den Kontakt zu deinem Vater. Sollte er zur Zeit kein Interesse haben, dann versuche es später noch einmal. Immer wieder!

LG Ralf E:

Unsinn
Hallo,

verzeih mir, aber diese Aussagen sind wirklich unsinnig.

Wenn er es weiß, dann hat es womöglich einen Grund, warum er
sich nie gemeldet hat und das solltest Du vielleicht
akzeptieren.

das Recht des Kindes, seinen Vater kennenzulernen, geht in jedem Fall vor, und wenn der Vater „womöglich einen Grund“ hat, hat das Kind damit nichts zu tun.

Denn der schlimmste Fall ist nicht, daß Du
enttäuscht bist, sondern daß drei Menschen (Du, Deine Mutter
und Dein Vater) enttäuscht sind.

Wieso denn? - vielleicht noch Schuldgefühle? - Bei so einem Satz werde ich wirklich zornig.

Selbst wenn für den UP eine Enttäuschung herauskommt und der Vater sich als Arschloch herausstellt, ist es immer noch besser, das zu wissen, als es mit etwas diffusen irgendwie nicht Greifbaren zu leben.

Ich bin selber als uneheliches Kind aufgewachsen, und habe meinen Vater erst als Erwachsener kennengelernt, das auch nur, weil ich den Kontakt gesucht habe. Auch wenn es eher enttäuschend war, war es absolut wichtig. Ich finde es sehr mutig vom UP, und finde es in jedem Fall gut, wenn er es macht (ich mußte auch viel Mut zusammennehmen). Es gibt nichts zu verlieren.

Grüße,

I.

3 Like

Vielleicht wartet er darauf?
Hallo,

ich habe eine ähnliche Erfahrung gemacht; meinen Vater habe ich erst kennengelernt, als ich schon erwachsen war.

Versuche es einfach, vielleicht entwickelt sich ja etwas Positives daraus! Im schlimmsten Fall möchte dein Vater keinen Kontakt, aber dann hast du es wenigstens probiert und hast Gewissheit.

Ich drücke die Daumen!

Hallo!

Da gibt es für mich eigentlich nur eine einzige Antwort: nimmt mit ihm Kontakt auf!

Ich bin auch vaterlos aufgewachsen und wünschte mir immer, meinen Vater kennenzulernen. Das gelang aber erst, als ich schon 23 Jahre alt war. Ich bin heute noch froh darüber, dass ich ihn damals mehrmals in München besucht habe, obwohl sich der Kontakt alles andere als positiv entwickelte.

Verlieren kannst Du nichts!

Beste Grüße

Waldi

Hi

Es geht um das Kind und die „Beziehung“ zum Vater. Was Mutter
und Vater miteinander haben sollte außen vor bleiben und die
Entscheidung des Kindes akzeptiert werden.

Schon klar, aber trotzdem sollte - was der UP mittlerweile ja auch getan hat - vor einer Kontaktaufnahme mit dem Vater, erst mit der Mutter geredet werden.
Warum die Beziehung in die Brüche gegangen ist, braucht sie ja nicht zu erzählen, aber ob der Mensch, den man rausgefunden hat, tatsächlich der Vater ist, sollte sie erstmal bestätigen, bevor man als Kind dort aufkreuzt.

Gruß
Edith

Hi

Denn der schlimmste Fall ist nicht, daß Du
enttäuscht bist, sondern daß drei Menschen (Du, Deine Mutter
und Dein Vater) enttäuscht sind.

Wieso denn? - vielleicht noch Schuldgefühle?

Bei wem? Der Mutter? Dem Vater? Dem Kind?

Es ist nunmal mehr als eine Person im Spiel und nicht in jeden Fall ist der Mann schuld am Scheitern einer Beziehung.

  • Bei so einem
    Satz werde ich wirklich zornig.

Ich wollte hauptsächlich darauf hinaus, daß der UP erst noch mit seiner Mutter spricht bevor er bei dem Menschen auftaucht von dem er glaubt, daß er sein Vater ist.
Was ist daran verwerflich erstmal noch mit der Mutter zu reden, bevor man mit dem Mann Kontakt aufnimmt, von den man glaubt, daß er der Vater ist?

mutig vom UP, und finde es in jedem Fall gut, wenn er es macht
(ich mußte auch viel Mut zusammennehmen). Es gibt nichts zu
verlieren.

Der UP hat ja mittlerweile mit seiner Mutter gerdet und daher spricht nichts mehr dagegen mit seinem Vater Kontakt aufzunehmen.

Gruß
Edith

Hi Patrick

hab ihm jetzt geschrieben ob ihm mein Name etwas sagt mal
schauen ob bzw. was er antwortet^^ Wünscht mir Glück

Ich halte Dir fest die Daumen.

Glück wünschend
Edith

Schon klar, aber trotzdem sollte - was der UP mittlerweile ja
auch getan hat - vor einer Kontaktaufnahme mit dem Vater, erst
mit der Mutter geredet werden.

Hi,

kommt auf die Mutter an. Wenn die Mutter, ob begründet oder unbegründet, absolut negativ gegenüber dem Vater eingestellt ist, macht das meiner Meinung nach wenig Sinn.

Warum die Beziehung in die Brüche gegangen ist, braucht sie ja
nicht zu erzählen, aber ob der Mensch, den man rausgefunden
hat, tatsächlich der Vater ist, sollte sie erstmal bestätigen,
bevor man als Kind dort aufkreuzt.

In vielen Fällen steht der Name des Vaters ja in der Abstammungsurkunde.

Gruß
Tina