Vater schenkt Haus an 4 Kinder, Geschwister werden ausgezahlt - Grunderwerbssteuer?

Hallo,
angenommen ein Vater möchte das Haus, was er von seiner Mutter geerbt hat, an seine 4 Kinder verschenken. Wert 100.000,-
Eins der Kinder wird alleiniger Eigentümer und zahlt die Geschwister mit je 25.000,- aus.
Fällt hier eine Grunderwerbssteuer für das Kind an, was Eigentümer wird?

Hi,

es wurde 75% einer Immobilie gekauft, dafür fällt die Grunderwerbssteuer garantiert an. Für die geschenkten 25% weiß ich es allerdings nicht.

MFG

Moin,

es wurde 75% einer Immobilie gekauft, dafür fällt die
Grunderwerbssteuer garantiert an.

auch zwischen Verwandten?!

Gandalf

Nein
http://www.gesetze-im-internet.de/grestg_1983/BJNR01… siehe §3 Abs.6.

vnA

Hi,

in der genannten Konstellation: Ja.
Ich habe nachgesehen, die 25% erhält das eine Kind in gerader Linie von einem Verwandten, die 75% werden aber nicht in Gerader Linie gekauft, sondern von Geschwistern, also fällt die Steuer für die 75% an.

MFG

…usw,

§ 3 Nr. 3 GrErwSt

Von der Besteuerung sind ausgenommen :

  1. der Erwerb eines zum Nachlaß gehörigen Grundstücks durch Miterben zur Teilung des Nachlasses.

der komplette vorgang muss im ablauf der übergabe erfolgen (zeitlich)

gruß inder

Hi,

hier handelt es sich nicht um ein Erbe sondern um eine Schenkung. Der Schenker lebt noch.

MFG

1 Like

hier handelt es sich nicht um ein Erbe sondern um eine
Schenkung. Der Schenker lebt noch.

MFG

logo, danke für die korrektur.löscht meinen unsinn bitte.

die befreiung greift nur bei erbauseinandersetzung unter den geschwistern, nicht bei schnekung. habe diese versehentlich der schenkung gleichgesetzt.

gruß inder

Hi,

in der genannten Konstellation: Ja.
Ich habe nachgesehen, die 25% erhält das eine Kind in gerader
Linie von einem Verwandten, die 75% werden aber nicht in
Gerader Linie gekauft, sondern von Geschwistern, also fällt
die Steuer für die 75% an.

Hi,

in folgender Konstellation auch?

Vater = Eigentümer, verschenkt Immobilie an Kind 1, mit der Maßgabe an die Kinder 2-4 einen Ausgleich zu schaffen.

Somit hat man nur einen Vertrag Vater-Kind1 und keine Grunderwerbsverträge mit den Kindern 2-4.

Ist da ein Unterschied?

Gruß
Tina

Hi,

dann aber richtig, Vater verkauft 75% der Immobilie und schenkt 25% der Immobilie Kind1.
Der Vater hat nun viel Bares, das er an Kind 2, 3 und 4 schenkt.

Dann fällt keine Grunderwerbssteuer an.

MFG

Hi,

ok, danke.

Gruß
Tina