Vater will keine Krankenversicherung. Was tun?

Mein Vater ist seit mehreren Jahren nicht mehr krankenversichert, lehnt dies auch kategorisch ab. Alle Versuche mit ihm über dieses Thema zu sprechen, sind gescheitert. Er ist mittlerweile 65 und hat sich kürzlich entschieden, auf der Straße zu leben. Jede Hilfe von Amts wegen lehnt er ebenfalls ab.

Nun meine Frage: Wer kommt für die Kosten auf, wenn er in ärztliche Behandlung oder sogar ins Krankenhaus muss? Kann ich herangezogen werden? Und wenn ja, gibt es eine Möglichkeit, dies zu verhindern?

Freue mich auf Eure Antworten.

Wer sich nicht raten will, dem kann man auch nicht helfen. Es zahlt alles der Steuerzahler LG d.

hallo,
ich würde zum zuständigen sozialamt gehen und meinen vater dort anmelden. falls er dort persönlich erscheinen muss …dafür gibt’s doch streetworker o.ä.
wenn dir was an deinem vater liegt, sorge dafür, dass er jedenfalls in der richtung abgesichert ist.
viel glück!

Sorry, für verspätete Antwort, und dann auch noch diese. Leider kann ich hier nicht helfen.

Gruß vom ali