Vaterrecht bei Umzug des Kindes

Ich, Mama eines 2-jährigen Sohnes möchte gerne mit meinem Sohn von Oberbayern nach Niedersachsen ziehen. Jetzt möchte ich wissen ob mir der Kindsvater dies verbieten kann. Die Entfernung zwischen Kindsvater und Kind beträgt dann ca.850km.

Noch eine kleine Info:
Ich habe das alleinige Sorgerecht. Der Kindsvater kümmert sich um seinen Sohn.

Ich hoffe das ihr mir helfen könnt. Ich habe bisher nichts rausgefunden ob ich nun so weit wegziehen darf oder ob er mir das verbieten kann.

Danke schon mal im voraus

Hallo Klener*Engel,
leider kann ich dir keine fachkundige Auskunft geben!
Ich habe nur schon gehört, dass es manchmal bei gewissen Gründen und Vorraussetzungen es evt. nicht zumutbar für den Vater sei, eine so große Distanz zum eigenen Kind zurück legen zu müssen.
Hast du schon im Internet allgemein recherchiert?

Mehr kann ich dir dazu leider nicht sagen, aber ich wünsche dir viel Glück für dein Vorhaben!
Schöne Grüße

Hi MomLittle,
ja das habe ich schon aber ich finde einfach nichts.

Danke trotzdem für deine Hilfe.

LG Klener*Engel

Hallo,
das weiß ich leider nicht, tut mir leid.
Ich würde gerne etwas zu Deiner Situation sagen, bitte aber um Entschuldigung, sollte ich Dir zu nahe damit treten!
Wenn der Kindsvater sich kümmert, ist es für euren Sohn und den Vater ein dramatischer Einschnitt, wenn so viele km zueinander überwunden werden müssen.
Unterschätze nicht die Wichtigkeit, die der Vater für den Sohn hat. Mach Deinem Sohn das größte Liebes-Geschenk, indem Du ihm die Nähe zum Papa lässt. Finde eine erwachsene Haltung zum Kindsvater, er ist genauso wichtig für das Seelenheil des Kindes wie Du.
Versuche, jegliche Rachegelüste den Vater betreffend aus den Entscheidungen rauszuhalten. Eure Beziehung zueinander ist das eine, die Vater-Sohn-Beziehung eine andere.
Wie gesagt, ich hoffe, ich verletze Deine Gefühle nicht mit meinen Äußerungen.
Herzliche Grüße,
Elisabeth

Hallo, bei einem Umzug so weit weg ist einiges zu bedenken.
Zum einen,ist der Umzug notwendig aus beruflichen oder familiären Gründen ( wegen zusätzlicher Unterstützung der Betreuung) des Kindes oder nur um vom Vater weg zu kommen? Aus beruflichen Gründen haben Sie wohl keine Wal und Sie haben auch das Recht die Entscheidung zu treffen mit dem alleinigen Sorgerecht!
Ich musste auch schon so eine Entscheidung fällen. Aber wenn ich die Möglichkeit gehabt hätte, diese Trennung meinem Sohn zu ersparen, ihn von seinen Freunden und seinem Vater zu trennen, hätte ich es gern getan. Ich weiß nicht wie alt Ihr Kind ist, aber nicht jedes Kind kommt mit solchen Umständen zurecht ( neue Umgebung, neue Freunde).
Es ist auch ein Glücksfall wenn sich ein Vater um seinen Sohn kümmert, was Ihnen bei der Erziehung sehr nützlich sein kann.
Wiegen Sie genau ab, ob sich das alles wirklich lohnt, auf zugebenen auch für Sie.

Viel Glück bei Ihrer Entscheidung.