Vaterschaft Anerkennung, Vaterschaftstest

Hallo meine Damen und Herren,
vor 4 Jahren (August 2008, ungefähr 2 Monate nach unserer Trennung) habe ich von meiner ex Freundin erfahren, dass sie schwanger war. Aus Zweifel und Dummheit habe ich das Kind nicht anerkannt. Das Kind ist im März 2009 geboren. Ich habe versucht schon seit 2 Jahren meine Fehler zu reparieren und mit ihr zum Jugendamt zu gehen. Leider wollte sie das nicht und sie wollte mit mir überhaupt nicht reden. Ich kann es auch verstehen. Jetzt ist sie aber einverstanden, dass wir zusammen zum Jugendamt gehen für eine Vaterschaft Anerkennung.

Problem: sie hat bei Jugendamt der Name ihres damaligen Freund angegeben, aber er hat nicht unterschrieben. Und auf der Geburtsurkunde des Kindes steht keiner als Vater nur sie als Mutter.
Das Kind wird bald 3 Jahre alt.
Das Kind ist im Moment bei einer Pflege Familie.

Frage: 1) kann ich noch das Kind anerkennen?
2) durch Gerichtverfahren, Vaterschaftstest, oder einfach direkt beim Jugendamt (ohne Vaterschaftest und ohne Gericht)?
3) bin Student. Was wären dann meine Pflichte?

Hi Paul,
wenn die Mutter bestätigt, dass Du als Vater in Betracht kommst, dann kannst Du beim zuständigen Familiengericht einen Vaterschaftstest erwirken. Es kann durchaus sein, dass Du beim Jugendamt die Vaterschaft ohne Test einfach bestätigen kannst. Davon rate ich Dir dringenst ab. Das Kind könnte - egal was Deine Exfreunding Dir versichert - auch von jemanden anderen sein. Das Kind hat ein Recht auf Identität und dazu gehört auch der leibliche Vater. Ich wünsche Dir jedenfalls viel Erfolg dabei. Als Student kann es durchaus sein, dass Du Prozesskostenbeihilfe bekommst. Erkundige Dich auf alle Fälle bei einem Anwalt in einem Erstgespräch. Das ist bei den meisten üblicherweise Kostenlos.
Ich hoffe, dass Du dass Kind zu Dir nehmen kannst, wenn es Deines ist. Am besten im weiteren Kontakt zu den Pflegeeltern, damit es Sicherheit und Geborgenheit erfährt. Kinder sind ein Geschenk.
Es freut mich, dass Du einen Kurswechsel vornehmen möchtest.

Alles Gute, viel Glück und viele Grüße aus Kolumbien
Lenny

PS: Ich blogge über den Kuckucksfaktor unter www.kuckucksfaktor.wordpress.com und würde
mich über Deine Geschichte gerne auch anonym freuen. Denn auch der Kleine wäre fast ein Kuckuckskind geworden, wenn der ehemalige Freund die Vaterschaft einfach anerkannt gehabt hätte.
Bitte halte mich auch auf dem Laufenden. Deine Geschichte interessiert mich sehr.

So lang kein Vater in den Papieren steht u ihr euch einig seid geht zum Jugendamt da wird das geändert. Pflichten? Die die jeder gute Vater hat: Sich um das Kind kümmern. Wie das mir dem Unterhalt ist weiß ich nicht