Wer ist der Vater?
Hallo Rechtskundige,
Hallo (auch wenn ich nicht rechtskundig bin),
Folgender hypothetischer Fall.
Ein Mann (unter sicher vielen) besucht eine Prostituierte und
diese wird schwanger. Jedoch kann die Frau durch einen
Vaterschaftstest belegen, daß Mann X der Vater des Kindes ist.
Kann sie den Mann zu Zahlung von Unterhalt verklagen und wird
sie den Unterhalt kriegen, oder ist ein Anspruch mit Zahlung
des ‚Honorars‘ abgegolten und die Schwangerschaft ist eine Art
Berufrisiko?!
Die Frage, die sich mir dabei aufdrängt ist: Die durchschnittliche Prostituierte hat (laut Aukunft einer Freundin von mir, die mal als eine tätig war) durchschnittlich 5 - 15 Kunden am Tag.
Bis eine Schwangerschaft „entdeckt“ wird vergehen mindestens einige Wochen. Woher soll die P. nach dieser Zeit noch wissen, wer der Vater sein könnte? Und geht man mal davon aus, dass einige der Kunden keine Stammgäste sind (also ein Mal und dann nie wieder) wäre m. E. das Verfahren, die ganzen potentiellen Väter herauszufinden doch sehr aufwendig…
Wenn man nun von „nur“ 5 Kunden pro Tag an 5 Tagen in der Woche über (nur) 2 Wochen aus ist man schon bei 50 Männern. M. W. kostet ein Vaterschaftstest (außergerichtlich) 300 (?) Euro. Macht mal eben 15.000 Euro. Da für ein Verfahren dann nochmal ein Bluttest gemacht werden müsste (der auch noch mal bei 800 Euro oder so liegt) müsste das schon eine sehr gut verdienende P. sein…
Also ist m. E. die Chance sehr gering, dass ein Mann nach dem Besuch bei der Prostuierten ein Kind „angehängt“ bekommt.
Liebe Grüße
Timid
P.S.: Meine Freundin (ehem. P.) wurde mit 19 auch schwanger und wusste nicht, wer der Vater ist. Im Rennen war hier außer den Kunden auch noch der langjährige Freund (und Zuhälter…).
Erst hat sie überlegt, abtreiben zu lassen. Kevin wird bald 6 Jahre alt. Er hat zwar keinen (bekannten) Vater, aber sie hat dadurch ein „bürgerliches“ Leben begonnen und ist m. W. recht glücklich so - auch ohne dass ihr oder dem Kind jemand Unterhalt zahlt.