Hallo,
habe hier einen etwas komplizierten Fall in Sachen Vaterschaft und
hoffe hier erste Antworten zu finden.
Mutter war mit ihrem ersten Ehemann 16 Jahre verheiratet (1991-207) aus
dieser Ehe gingen 4 Kinder hervor.
Sie haben sich allerdings schon Anfang 2003 (sehr friedlich) getrennt.
Mutter lernte neuen Mann kennen und wurde leider sehr schnell schwanger mit
Zwillingen diese wurden im Sommer 2004 geboren.
Zu diesem Zeitpunkt waren die Mutter und ihr erster Ehemann noch nicht
geschieden und es gab auch noch kein anhängiges
Scheidundungsverfahren sie wollten sich beide mit der Scheidung in Rücksicht
auf ihre gemeinsamen 4 Kinder Zeit lassen und haben ehrlich gesagt
einfach verpasst sich da mal vorher rechtlich zu informieren.
Nach der Geburt sind Mutter und Lebenspartner zum Jugendamt und er wollte
die Vaterschaft anerkennen, sie bekamen die Auskunft dies sei nicht
möglich, auch ihre Hinweise das der EX gar nicht der Vater sein
kann, da er seit einigen Jahren sterilisiert sei brachten sie nicht
weiter.
Auf der Geburtsurkunde der Kinder steht der Name ihres Ex, da das
Amt damals meinte das muss sie so machen weil sie ja noch verheiratet ist und der Ehemann automatisch der Vater ist.
Mittlerweile sind die Zwillinge 6 JAhre alt und leben seit der Geburt
mit ihrem biologischen Vater,der Mutter und drei Halbgeschwistern zusammen, wobei es bei den Kindern keine Unterschiede gibt und auch die 3 Kinder aus ihrer ersten Ehe ein sehr gutes Verhältnis zum Lebenspartner der Mutter haben, auch zum Exmann der Mutter besteht weiterhin eine sehr freundschaftliche Beziehung.
Der Exmann hat nie Unterhalt für die beiden gezahlt und war auch immer
in Kenntniss der Umstände.
Nach den bisherigen Informationen der Mutter wäre die einzigste Möglichkeit
für ihren Lebenspartner die Kinder zu adoptieren oder zu warten bis
sie 18 sind.
Nun gab es ja 2008 eine Gesetzänderung zu diesem Thema und sie hat
die Hoffnung das es dadurch doch noch die Möglichkeitkeit der
offiziellen Vaterschaftsanerkennung gibt. In anderen Foren hat sie gelesen das sich anscheinend teilweise auch
strafbar gemacht hat, was sie aber nicht so sieht, denn immerhin
wollten drei Erwachsene die sich alle einig darüber waren wer der
Vater der Kinder ist dieses auch amtlich anerkennen lassen. Im Grunde habe sie
die damaligen Gesetze und Behörden dazu gebracht so zu handeln.
Nun wollen der Vater der Kinder und die Mutter heiraten ( nach 7 Jahren
wilder Ehe) möchten aber diese Angelegenheit evtl. doch noch vorher
klären sofern es möglich ist.
Ich hoffe hier etwas Hilfe zu finden und bedanke mich schon im
vorraus für evtl. Antworten.
MfG