Hallo,
Das gilt nicht für Deutschland.
Und ob! Um genau zu sein, für München.
lol
Besser man fragt jemanden, der sich damit auskennt.
Mich zum Beispiel…
Doppel-Lol
Deutsche
Ärzteorganisationen lehnen die Fruchtwasseruntersuchung zur
Vaterschaftsanerkennung wegen des Risikos aus ethischen
Gründen ab!
Und wer hat gesagt, dass man das angeben muss???
Oh, ein sehr ethischer Ratschlag!
Wie willst du denn zu der Fruchtwasseruntersuchung kommen? Das funktioniert nicht wie beim Frisör: Einmal Waschen und Legen bitte. Der Arzt muss diese Untersuchung verantworten.
Ausserdem sehe ich hier einen Widerspruch: Entweder lehnt man
das aus ethischen Gründen (Amniozentese ablehnen wegen
ethischen Gründen??? -Da muss ich aber sehr lachen!) oder
wegen einen Risiko. Aber beide schliessen sich gegenseitig
aus.
Du offenbarst hier nur, dass du keine Ahnung hast! Das Kind unnötig oder ohne wirklich triftigen Grund einem physischen oder psychischen Risiko auszusetzen IST eine ethische Frage, zumindest für Leute, die mit dem Begriff Ethik etwas anfangen können. Verantwortungsbewusste Ärzte, die sind die Regel, wägen Risiko und Nutzen ab.
Der Meinung bin ich auf keinen Fall.
Das spielt welche Rolle?
Ganz genauso wie deine Meinung. Kein bißchen weniger.
Du hast völlig recht, zur Ausgangsfrage interessiert meine Meinung nicht die Bohne. Aber ich habe gar keine Meinung geäußert, sondern nur Fakten geschrieben und sogar Fundstellen verlinkt. Hast du den Link eigentlich gelesen?
Mit dem Unterschied, dass ich mich mit Amniozentese auskenne
und zwar weil:
1.: Würde bei mir getan
2.: Habe ich mich sehr intensiv und fachlich damit auseinander
gesetzt und
3.: Ich bin vom Fach.
In der Reihenfolge?
Dreifach-Lol. Noch einmal die Frage: Hast du den Link gelesen oder bist du so vom Fach, dass du das nicht nötig hast? Im Impressum steht das Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen, als da, wo München auch ist. Du bist mehr vom Fach als dieses Ministerium?
Du machst dich lächerlich.
Viele Grüße
Uli