Vaterschaftstest vom Ehemann verlangen

Ich lebe in Scheidung und jetzt behauptet meine Nocheheman mir gegenüber auch in Anwesenheit unserer Kinder immer wieder er zweifele die Vaterschaft an und glaubt das ich in der Ehe immer wieder fremd gegangen sei. In der Ehe musste ioch mir dies scho immer wieder anhören von ihm und seiner Familie. Obwohl er mehrmals in der Ehe fremd gegangen ist und ich ihm immer treu gewesen bin auch wenn er immer wieder mir gegenüber gewaltätig gewesen ist und ich wie in einem Gefängnis in dieser Ehe gelebt habe. In Anwesenheit dritter Personen und den Anwälten gegenüber behauptet er immer das er dies nie behauptet habe. Mir wäre es wichtig das ich einmal in meinem Leben Recht bekomme in dem ich ihn zu einem Vaterschaftstest zwinge und gegen ihn und seine Familie vorgehen kann wenn noch einmal behauptet wird das es nicht unsere gemeinsamen Kinder sind. Auch die Kinder leiden unter diesen Anschuldigungen. Kann ich den Vaterschaftstest erzwingen mit Hilfe eines Anwalts.

Hallo Bianka,

das weiß ich nicht ob Du Deinem Noch-Ehemann zwingen kannst.
Ich kann es gut verstehen, dass man mal Recht haben möchte und den Anderen öffentlich als Lügner entlarven. Aber das hindert ihn ja nicht daran, wieder was anderes erfinden um Dich zu kränken. Ich denke, wenn Jemand den Anderen so behandelt, wie Dein Mann Dich behandelt hat, das spricht doch für sich in Hinsicht seiner Glaubwürdigkeit.
Das sollten auch die Kinder verstehen.
Lass Dir von Ihm nicht noch länger diktieren wie Du dich fühlst. Schließe mit dem Kapitel ab, wenn es auch noch eine Weile dauert bis Du das verdaut hast. Und dann fang ein neues Leben an! Schau nicht zurück, sondern nach vorn.

Alles Gute für Deine Zukunft

Helga

Hallo Bianka,

zu rechtlichen Fragen habe ich leider keine Ahnung. Kontaktiere doch am Besten einen Anwalt, der auf so etwas spezialisiert ist.

Ich wünsche Dir und Deinen Kindern Gottes Segen für Euren weiteren Lebensweg und dass Ihr die Wege Gottes erkennt, die Er Euch führen will.

Das Beste, was einem im Leben passieren kann, ist Christus zu kennen. Lest in der Bibel! Da steht alles wichtige drin, was man zum wahren Leben braucht. Fangt am Besten mit dem Matthäus-Evangelium an!

Gottes Segen
Markus

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Bianka,

Deine Verärgerung über die boshaften Unterstellungen kann ich zwar sehr gut verstehen, dies ist in meiner langjährigen Praxis bei der Begleitung von Trennungen/Scheidungen aber fast die Regel.
Es wird Dich zwar nicht trösten, aber die meisten Rosenkriege sind viel heftiger und es gibt kräftige Schläge unter die Gürtellinie. Der Partner, welcher die Trennung nicht verkraften kann und sich durch die neue Situation verletzt fühlt, wird in der Regel um sich schlagen und nach allen Seiten austeilen.
Das darf man nicht so ernst nehmen, auch wenn es sich zunächst fürchterlich und sehr ungerecht anhört.

Wichtig ist doch am Ende nur ein Punkt:
Du willst raus aus der Beziehung
Die Scheidung läuft bereits
Weitere Angst wie zuvor in der Ehe musst Du nicht mehr haben
Spätestens am Tage der Scheidung beim Familiengericht hat die Sache ein Ende und Du bist den Kerl los

Was andere Leute denken, ist sch…egal, glaube mir.

Wenn Du selbst weisst, dass er der Vater der Kinder ist, Du keine andere Beziehung während der Ehezeit hattest und Dein Gewissen rein ist, dann ist doch alles okay.
Scheiß doch was draus, was der arme Kerl von sich gibt.
Am Ende wirst Du nur noch ein müdes Lächeln übrig haben und drei Kreuze machen, wenn alles vorbei ist.

Nun zum Rechtlichen:
Ein Vaterschaftstest kann immer dann beantragt werden, wenn es Zweifel oder berechtigte Gründe gibt. Falls der andere Partner dem nicht freiwillig zustimmen sollte, muss die Sache gerichtlich verhandelt werden. Heimliche Vaterschaftstest waren bis vor kurzem noch an der Tagesordnung, sind aber jetzt verboten.
Ich gehe nicht davon aus, dass Dein Partner die Vaterschaft offiziell nicht anerkannt hat, sondern sich nur aus Kraftmeierei derart blöd geäußert hat.
Eigentlich verliert er doch selbst sein Gesicht, vor allem wegen des peinlichen Eindrucks, welcher dauerhaft bei den Kindern haften bleibt.

Mache Dir wegen Deines Ansehens keine Sorgen, es lohnt sich nicht. Das Zauberwort in Scheidungssachen heißt „Souveränität“. Bleibe gelassen und verliere selbst nicht die Beherrschung.
Sieh zu, dass Du pünktlich den Trennungsunterhalt und den Kindesunterhalt von ihm einforderst, das tut im weh.

Wenn die Scheidung später rechtskräftig ist, wird sich alles wahrscheinlich beruhigen und er wird seine Blödheit bereuen.

Männer brauchen aus meiner Erfahrung ca. 1- 1 1/2 Jahre für die Verarbeitung der Trennung. Frauen schaffen das viel schneller, vor allem dann, wenn sie selbst die Scheidung veranlasst haben.

Ich wünsche Dir viel Glück und - bleibe standhaft!

Wenn Du mir mehr schreiben möchtest, antworte mir direkt:

[email protected]

Hallo xxx,

ich bin kein Jurist. Mein Fachgebiet ist die
„menschliche“ Seite der Trennung.
Und aus dieser Warte kann ich dir nur sagen, dass du
mit Zwingen und Gewalt aus dieser Geschichte nicht
rauskommst.
Ich meine dass du ungeachtet wie der Ex sich verhält.
Frage ihn, ob er für seine Kinder ein Vater sein will
oder nicht und nimm ihn dabei ernst, wie er sich
entscheidet.
Auch für die Kinder wird es klarer, wenn er sich
entscheidet.
Ich hoffe dir damit geholfen zu haben
Gruß
walter

Ich lebe in Scheidung und jetzt behauptet meine

Nocheheman mir

gegenüber auch in Anwesenheit unserer Kinder immer

wieder er

zweifele die Vaterschaft an und glaubt das ich in der

Ehe

immer wieder fremd gegangen sei. In der Ehe musste

ioch mir

dies scho immer wieder anhören von ihm und seiner

Familie.

Obwohl er mehrmals in der Ehe fremd gegangen ist und

ich ihm

immer treu gewesen bin auch wenn er immer wieder mir

gegenüber

gewaltätig gewesen ist und ich wie in einem Gefängnis

in

dieser Ehe gelebt habe. In Anwesenheit dritter

Personen und

den Anwälten gegenüber behauptet er immer das er dies

nie

behauptet habe. Mir wäre es wichtig das ich einmal in

meinem

Leben Recht bekomme in dem ich ihn zu einem

Vaterschaftstest

zwinge und gegen ihn und seine Familie vorgehen kann

wenn noch

einmal behauptet wird das es nicht unsere gemeinsamen

Kinder

sind. Auch die Kinder leiden unter diesen

Anschuldigungen.

Kann ich den Vaterschaftstest erzwingen mit Hilfe

eines

Anwalts.

Sehr geehrte Bianka75,

diese Frage kann Ihnen nur ein Anwalt, am Besten Fachanwalt für Familienrecht beantworten. Wahrscheinlich eher nicht.

Aber das ist nicht nötig. Wenn Sie sich mit Ihren Kindern einig sind, können Sie Ihren noch-Ehemann ganz leicht ins Unrecht setzen, indem Sie ihm vor der Familie anbieten, einen Vaterschaftstest machen zu lassen. Wenn er der Vater ist, wird er dies ablehnen. Er ist in der Beweispflicht.

Wenn er vor Anwälten seinen Vorwurf nicht wiederholt, kann man ihn auch dort leicht ins Unrecht setzen. Wenn er der Vater ist, sollte es ihm doch nicht schwerfallen, dies vor dem Anwalt schriftlich zu bestätigen. Schlagen Sie das Ihrem Anwalt vor.

Im Übrigen bekommt man auch ohne seine Zustimmung eine relativ genaue Aussage, indem man DNS-Tests von Ihnen und Ihren Kindern macht und diese vergleicht. Damit sollte herauszufinden sein, ob Ihre Kinder von unterschiedlichen Vätern sind.

Besser jedoch ist, zu deeskalieren und mit den Kindern möglichst weit von ihm weg zu ziehen. Wenn Sie Anschluss an eine christliche Gemeinde suchen, ist eine Integration in eine fremde Stadt relativ schnell möglich. Eine solche Gemeinde kann Ihnen auch einen Teil der Familie ersetzen. Suchen Sie eine Gemeinde, die einen Kindergottesdienst anbietet, dann können Sie sicher sein, dass die Gemeinde familienfreundlich ist.

Mit freundlichen Grüßen

FTH

hallo
darüber habe ich leider keine gesetzlichen kenntnisse
sorry

Hallo Bianka.
entschuldige die späte Anwtwort.
Ich glaube schon das Du den test erzwingen kannst, als Rechtspsychologin habe ich davon aber nicht wirklich eine Ahnung. Für die Kinder wäre es auf jeden Fall gut zu wissen was Sache ist… Steht es doch so oder so im Raum.
Gruß Petra

OB Du einen Vaterschaftstest mithilfe eines Anwalts erzwingen kannst, damit Du einmal Recht bekommst, weiß ich leider nicht.
Aber wie wäre es, wenn Du den Spieß einfach umdrehst! Wenn DU Dir sicher bist, daß es seine Kinder sind, soll ER Dir doch das Gegenteil beweisen!