Hallo,
Du glaubst hier in Deinem Beitrag „logisch“ zu sein, doch Du
liegst
darin voll daneben.
so hättest du gelesen das ich nicht
an die Existenz eines Gottes glaube.
ich habe dies zwar auch so mitbekommen, aber nicht ganz so geglaubt,
da Du Dich hier mit Solchen einbringst welches nur der zeigt,welcher
doch nicht ganz „ungläubig“ ist.
Desweiteren denke ich das
wenn ich mir das Neue Testament anschaue nicht ich mit meiner
Logik danebenliege, sondern doch der Vatikan sprich die Päpste
und wie es auch so ausschaut du auch.
…
die meisten Gläubige im
Widerspruch zu dem stehen was im Neuen Testament geschrieben
steht.
Wie willst Du dies beurteilen und wenn, was sagt dies aus ?
Es sagt aus, daß die Menschen unvollkommen sind, im Allgemeinen
und im Bezug zu der Botschaft der sie sich verpflichtet fühlen.
Dies hat nichts mit Logik zu tun, da solltest Du erst einmal
Begriffsstudium betreiben oder Deine Logik benutzen um diesen
Begriff richtig zuzuordnen.
Ich hatte auch in meinen Leitartikel erwähnt, dass ich
mal in meinen Bedenken die Existenz eines Gottes mit
einbeziehe.
Also doch ! Aber warum ?
Da der Vatikan in seiner GESCHICHTE sich anmaßte
den armen leicht Gläubigen, Gläubigen den Willen ihres Gottes
zu erläuterten…
Dies ist halt schon mal sinnloses unlogisches Gequatsche.
Es ist und war , auch nach der Botschaft von Jesus im NT, immer die
Aufgabe der (gesendeten) Apostel und ihrer Nachfolger die Botschaft
den Menschen zu bringen.Dazu gehört die Verkündigung des Willens
Gottes entsprechend der Botschaft von Jesus.
Ob dies immer vollkommen war oder kritikwürdig ist eine andere Sache.
Aber einer , der nun kaum oder gar nicht die Botschaft verstanden hat
und auch an ganix glaubt kann dies nun auch kaum verifizieren.
sehe ich nicht mich in der Rolle, der diesen
Gott an den ich nicht glaube vorschreibt was er zu tun hat
oder nicht.
Hast Du aber indirekt, wenn Du sagst, er hätte dies oder jenes
explizit sagen müssen wenn er es gewollt (oder gebilligt) hätte.
Aber ich will dich auch nicht ganz ohne ein paar
Beispiele stehen lassen was ich als Widerspruch halte, zu den
was in der Bibel stehet und was manche gläubige mir doch gern
vorhalten was ja ihre Bibel und Moral so aus macht.
Und dies soll logisch sein ? Da sträuben sich mir die Haare.
Ich habe oben schon auf die Unzulänglichkeit der Menschen hingewiesen.
und noch
mehr bedenklich ist das ich nirgends in der Bibel lesen kann
was die Päpste sprich die Organisation sich erlaubt zu
verbieten oder zu bestimmen.
Darüber habe ich mich schon ausgelassen.Aber trotzdem nochmals:
Die Bibel (oder hier für Christen besser das NT) ist keine lückenlose
Aufzählung von Anweisungen und Geboten weder für die Organisation
menschlicher oder religiöser Organisation noch für den menschlichen
Umgang miteinander.
Sie ist eine Botschaft zur Erlangung des Heils - wenn es Dir etwas
sagt- (eigentlich nicht, weshalb Deine Einlassung hier eigentlich für
die Katz ist) und darin ist die Nächstenliebe (wenn Dir dies was sagt)
eine zentrale Angelegenheit neben dem Glauben an(Vertrauen auf)
Jesus Christus und eben seine Botschaft.
Wie gesagt, Deine Kritik ist daneben.
Wenn Du bekritteln würdest, daß die Menschen der Botschaft, zu der sie
sich bekennen nicht immer gerecht werden - nun dann gut.
Oder daß sie eklatant dieser Botschaft entgegen gehandelt, diese
verraten haben auch gut.
Doch wäre auch dies kein begründeter Vorhalt gegen Papst, Christentum
Kirche, Gottgläubigkeit usw. - alles mit welchem Dich hier so
wichtig tust.
Gruß VIKTOR