Vatikan

Hallo

Wenn ich mal so nachdenke, darüber was so erzählt wird in der Bibel, komme ich zu dem Entschluss, dass der Vatikan keine Berechtigung hat. Zwar glaube ich nicht an die Existenz eines Gottes, dennoch habe ich in meinen Überlegungen die Existenz eines Gottes mit einbezogen. Wie in der Bibel ja oft erzählt wird hat sich dieser Gott manchen Menschen Offenbart. Dieses lest den berechtigten Schluss zu, das wenn Gott ein Vertreter auf Erden haben wollte, er die Möglichkeit hat die ja nach den Erzählungen ja schon stattgefunden hat, selbst zu entscheiden wer seine Vertretung auf Erden sein sollte.

Wenn man sich die Gesichte des Vatikans so wie auch der dazugehörigen Päpste anschaut, ob die überhaut die legetimen Vertreter dieses Gottes sein können, den so wie wir Wissen werden sie nicht von Gott ausgewählt sondern von den Kardinälen. Wir hatten in der Gesichte schon oft Päpste die sich in das Amt eingekauft haben, so wie auch durch Bestechung zum Titel kamen. Doch wer sagt das wenn Gott sich ein Vertreter auf Erden suchen würde, es ein Kardinal sein sollte, es könnte genauso gut ein Schreiner/in Mauere/in oder ein Bettler/in sein, sind den nicht vor Gott alle gleich so dass er sich seine selbst aussuchen würde, wer seine Legitime Vertretung sei.

Also wenn man das von der Logischen Seite Betrachten sind und waren Päpste noch nie die Legetimen Vertreter dieses Gottes, dennoch haben sie sich angemaßt im Namen dieses Gottes Menschen Heilig oder Selig zu sprechen, oder über Gottes Reich zu sprechen wer in die Hölle kommt oder wer in den Himmel, nicht nur das, sie haben sich auch angemaßt zu entscheiden was diesen Gott angeblich von den Menschen Verlangt, obwohl sie nicht die Legetimen Vertreter sind.

Was gerechtfertigt den Vatikan???

Mit freundlichen Grüßen

Hicham Bekouri

Hi Hicham

Wenn man sich die Gesichte des Vatikans so wie auch der
dazugehörigen Päpste anschaut

Da muss ich dir jetzt aber ausnahmsweise mal zustimmen. Ich mag mir die Gesichte der Päpste auch nicht anschauen.
Gruß,
Branden

Hallo Hicham.

Wie in der Bibel ja oft erzählt
wird hat sich dieser Gott manchen Menschen Offenbart. Dieses
lest den berechtigten Schluss zu, das wenn Gott ein Vertreter
auf Erden haben wollte, er die Möglichkeit hat die ja nach den
Erzählungen ja schon stattgefunden hat, selbst zu entscheiden
wer seine Vertretung auf Erden sein sollte.

Da werden dir wohl einige widersprechen und sagen, dass
Gott durch die Kardinäle wirkt!

Was glaubst du aber wieviel Päpste wir hätten, wenn alle
Papst wären, denen sich Gott offenbart hat? :smile:))

Wir hatten in der Gesichte schon oft Päpste die
sich in das Amt eingekauft haben, so wie auch durch Bestechung
zum Titel kamen. Doch wer sagt das wenn Gott sich ein
Vertreter auf Erden suchen würde, es ein Kardinal sein sollte,
es könnte genauso gut ein Schreiner/in Mauere/in oder ein
Bettler/in sein, sind den nicht vor Gott alle gleich so dass
er sich seine selbst aussuchen würde, wer seine Legitime
Vertretung sei.

Wenn es ein Schreiner oder Maurer
wäre, würdest du diesen nicht genau so
in Frage stellen?

Was gerechtfertigt den Vatikan???

Da du ohnehin nicht an Gott glaubst mußt du diese
Frage schon denen überlassen, die Mitglieder
dieser Kirche sind. Genau so wie diese dir keine
Rechtfertigung über deinen Atheismus abverlangen
können.

Gibt es keinen Gott ist es auch gleichgültig
wer sich als sein Stellvertreter ausgibt.
Gibt es einen Gott würdest du dir dann
zutrauen SEINEN Willen zu verstehen?
Wenn er wirklich so allmächtig wäre,
wie ihn manche verkaufen, würde es ihm
auch keine Mühe machen einen falschen
Stellvertreter vom Throne zu jagen.
Wieso also schaut er zu?
Weil du Gott in deine Überlegungen eingebaut
hast, wirst du mir das sicher erklären können?

Gruß
Powenz

Hi Branden,

Da muss ich dir jetzt aber ausnahmsweise mal zustimmen. Ich
mag mir die Gesichte der Päpste auch nicht anschauen.

es ist Teil der Geschichte der Menschheit, mit ihren
Irrungen und Wirrungen. Mit Machtkämpfen, Intrigen,
Verletzungen und Heucheleien, aber auch mit Hoffnungen
und Gefühlen. Schaust du dir das im Kleinen
nicht tagtäglich an? :wink:

Gruß
Powenz

Zwar glaube ich nicht an die Existenz eines Gottes, dennoch habe ich in meinen :Überlegungen die Existenz eines Gottes mit einbezogen.

Hi, interessant wäre zu wissen, welche Gedanken deinerseits zu dem Entschluss geführt haben, diese Existenz Gottes auszuschließen.

Die legitime Vertretung hat Gott doch bereits gewählt und auch ganz sicher nicht Menschen, die Wasser predigen und Wein trinken.

Was gerechtfertigt den Vatikan?

Vermutlich das dumme Volk, welches Vielgötterei betreibt. Lieber verhungert die Welt, ehe irgend eine Kirche abgerissen werden könnte.

Was tritt an die Stelle des Glauben, wenn der Glaube an einen Gott stirbt? Wird dann die Nächstenliebe zum Nächstenhass?

Raid Fait

Hallo,

Wenn man sich die Gesichte des Vatikans so wie auch der
dazugehörigen Päpste anschaut, ob die überhaut die legetimen
Vertreter dieses Gottes sein können, (…)

…schlimmer noch, der ganze Vatikanstaat basiert doch auf einer gefälschten Schenkungsurkunde.

Also wenn man das von der Logischen Seite Betrachten sind und
waren Päpste noch nie die Legetimen Vertreter dieses Gottes,
dennoch haben sie sich angemaßt im Namen dieses Gottes
Menschen Heilig oder Selig zu sprechen, oder über Gottes Reich
zu sprechen wer in die Hölle kommt oder wer in den Himmel,
nicht nur das, sie haben sich auch angemaßt zu entscheiden was
diesen Gott angeblich von den Menschen Verlangt, obwohl sie
nicht die Legetimen Vertreter sind.

Mit Logik kommst du gegen die Kirche nicht weiter.
Nur ein kleines Beispiel: Als die Kosten des Petersdoms ins unermeßliche stiegen, erfand der gerade diensttuende Papst, die Vorhölle und die Ablassbriefe.
Als jeder (naja, vielleicht nicht Jeder) einen für sich gekauft hatte und die Einnahmen durch den Ablassverkauf zurückgingen, konnte man nun auch verstorbene Verwandte aus der Vorhölle freikaufen.
Als nun alle Verwandten aus der Hölle freigekauft waren und Einnahmen wieder sanken und dieser Dom immer noch nicht stand, erfand jener Papst nun also die Vorhölle für Kinder.
Da damals die Kindersterblichkeitsrate sehr hoch war, na, welche Mutter würde da nicht so einen Brief kaufen.

Nun kam unser Ratze auf den heiligen Stuhl und als erste (oder eine der ersten) Amtshandlungen, schaffte dieser die Vorhölle, zunächst einmal nur die für die Kinder, wieder ab.
(Bild berichtete)
In der Klappsmühle sitzen Leute für weit weniger ein.

Was gerechtfertigt den Vatikan???

Nix.
Aber kein gottesfürchtiger Mensch kann es wagen daran Zweifel zu haben.

Ja selbst die Regierungen der christlichen Nationen, denen ja fast nichts heilig ist, ändern nichts an dieser Einrichtung, da sie im Großen und Ganzen, beim gemeinen Volk ein Gewissen schafft, das verhindert das Mord, Raub, ect zur Tagesordnung gehören.
So lebt jeder brave Christ nach den Gottesgeboten, spendet jedes Jahr um die Weihnachtszeit, zahlt seine Steuern und geht zur Arbeit ,um sein täglich Werk zu verrichten.
…und solange ist alles in Butter.

grüsse borthi

Hallo

Was tritt an die Stelle des Glauben, wenn der Glaube an einen Gott stirbt? Wird dann die Nächstenliebe zum Nächstenhass?

Wahrlich, die Vorstellung, die Menschen wären gemeine, boshafte Wesen, die allein nur durch den Glauben an einen Gott zur Nächstenliebe gezwungen werden, mögen zwar manche für eine Daseinsrechtfertigung des Glaubens bennötigen, ist ansonsten aber schon ziemlich totaler Blödsinn.
Was war wohl zuerst da: die Nächstenliebe oder der Glaube?

Gruß Eva

1 „Gefällt mir“

Hi

Naja, eigentlich basiert der Vatikan auf dem Größenwahn von Papst Gregor VII.

Es gab zwar vorher schon Päpste und Vatikan, aber durch diesen Herren wurde der Papst plötzlich unfehlbar und alleiniges Sprachrohr Gottes, bla. Nicht alle seiner aufgestellten Punkte konnte er durchsetzen aber doch unglaublich viele.

lg
Kate

Hi, interessant wäre zu wissen, welche Gedanken deinerseits zu
dem Entschluss geführt haben, diese Existenz Gottes
auszuschließen.

Hallo

Das sind mehrere Faktoren die mich zu dem sicheren Schluss gebracht haben das es kein Gott geben kann. Einer der Faktoren ist das man bedenken sollte warum Menschen sich Religionen zu gelegt haben, um dieses zu verstehen muss man weit zurück in die Zeit, noch weiter als die ältesten heutigen Religionen. Religion Entwickelte sich aus 3 verschiedenen Grundsäulen. Die erste Säule ist der Ahnen und Totenkult die zweite Säule ist die Schöpfung sozusagen die Erklärung wie alles entstanden ist und die dritte Säule ist Macht. Nun ich will dir auch kurz zur jeder Säule was schreiben.

Zur ersten: der Mensch hat in sich, den Überlebungsdrang sprich Instinkt, der ist in der Psyche verankert, dieses steht zum Widerspruch dass es nach dem Todt nix gibt, er kann sich Psychisch dieses einfach nicht vorstellen, und genau das war einer der Gründe woraus der Totenkult sprich Ahnenkult entstand, dieses hatte nur bestand biss eine weitere Entwicklung in der Stufe der Religionen kam nämlich der der Götter dieses hat den Totenkult für Lange Zeit verdrängt. Heutzutage haben wir eine Mischung von beidem.

Die zweite Säule: Der Mensch ist ein Wesen wo das Gehirn sich in der Evolution weiter geprägt hat, er will gern verstehen. Doch wenn man sich auch in die Zeit versetzt, der verschiedenen Epochen sieht man das selbst Fragen die für uns heutzutage leicht zu beantworten sind für sie Unerklärlich wahren, so ist es ein leichtes gewesen die Antworten damit zu beantworten das eine höhere Macht dafür verantwortlich sei, dieses lässt sich nach meiner Ansicht damit verdeutlichen das es fast für alles Götter gab, selbst ein Erdebenen würde einen Gott zu geschrieben fast alles hatte einen Gott. Wenn du dir die Schöpfungstheorien der Vermiedenen Kulturen anschauen die lange nicht im Kontakt wahren sehen wir dass meine These stimmt. Auch Religionen haben sich weiter Entwickelt doch bleibt eins dennoch, das der Mensch sich Götter selbst erschaffen hat, und nur weil wir jetzt einen Gott haben sollen wird es dadurch nicht Wahrer.

Dennoch sollten wir erwähnen das auch in unser Heutigen Zeit es immer noch Fragen gibt auf die wir keine klare Antwort haben und viel Menschen dennoch sich damit begnügen es sich einfach zu machen und einen Gott alles zuzuschreiben. Diese Menschen machen aber einen Denk Fehler sie haben zwar eine Antwort, doch stell ich den dann die Frage woraus entstand Gott und schon sind sie nicht da wo sie sein wollten eine Antwort zum Anbeginn.

Die dritte Säule: wir haben in den verschiedenen Epochen und Kulturen schon viele Menschen gehabt die Ihre macht auch damit begründet haben das sie Halbgötter sind. Meist wahren das Herrscher oder Könige, doch gab es auch viel Propheten. Es war ja nicht die einzige Unbefleckte Geburt und Auferstehung, ich habe mich auch mit den beschäftigt die ihr Propheten nennt die lassen sich auch wider legen doch würde das jetzt echt den Rahmen sprengen, dennoch will ich gern die tage drauf zurück greifen. Aber was ich damit sagen will ist das Religion lang vor den heutigen und in den verschiedensten Kulturen als Macht Instrument benutz würde oder um sich vor zu heben.

Was tritt an die Stelle des Glauben, wenn der Glaube an einen
Gott stirbt? Wird dann die Nächstenliebe zum Nächstenhass?

Was ist das für eine Nächsten Liebe, meiste du die das Religionen sich gegenüberstehen und bereit sind sich zu Töten weil sie einer anderen Religion Angehören. Meinst du die Nächstenliebe die es zu lässt weil einer Atheist oder gegen dieses ausspricht was sie Vertreten dafür hingerichtet werden können, meinst du die Nächstenliebe die sich anmaßt Menschen wegen ihrer Sexualität zu verurteilen.
Was soll das für eine Nächstenliebe sein wenn sie nicht vom Menschen selbst kommt, sondern nur weil er sich einen Platz im Himmel verspricht. Willst du mir damit sagen das es nicht möglich ist Nächstenliebe zu geben ohne einen Gott dann stimmt was nicht mit euren Religionen oder mit den die dran Glauben

Hicham Bekouri

1 „Gefällt mir“

Evt. noch dieser Anreiz.

Du wirfst recht viel in einen Topf.

Die Bibel, die Kirche, der Past(inkl Vatikan), individueller Glaube nach christlichen Maximen…usw.

Die Bibel ist eine Schriftensammlung, die über mehrere Jahrtausenden zusammengestückelt wurde aus unterschiedlichsten Kulturgruppen. In ihrer heutigen Form ist die Zusammenstellung in mehreren päpstlichen Konventen entschieden worden.

Die Kirche ist ein reine Organisationsstruktur für die Umsetzung des Glaubens in Ritualen (heute). Metawissenschaftlich ist sie eine Hilfestellung für die Gemeinschaft sich zu formieren.

Vatikan und Papst sind Ritualplätze und Oberhaupt der katholische Kirchensystematik. Die heutige Legitimation einer Herrschaft ist nur schwer mit Legitimation aus der Vergangaheit zu vergleichen. Auch hier vermute ich im Vatikan ein Symbol zur Vereinfachung der Organisation für christliches Wirken der katholischen Kirche. (auch heute)

Ob jemand nun an Gott glaubt oder nicht ist heite weniger entscheident in der Frage nach Legitimation, als in seinem Begründungsbedürfnis, warum man mit bestimmten der Gesellschaft zu Grunde liegenden christlichen Werten, so oder so zu recht kommt.

All das steht nicht unbedingt in einem Abhängigkeitsverhältnis zu einander.

Historisch betrachtet ist das Thema bedeutend schwieriger. Legintimation ist immer eine sehr schwierige und knackige Frage. Das würde hier aber den Rahmen bei weitem sprengen.

Was: Vati kann
Hi

Ich
mag mir die Gesichte der Päpste auch nicht anschauen.

Schaust du dir das im Kleinen
nicht tagtäglich an? :wink:

Na klar.
Ich wollte auch nur ein bißchen auf der Verwechslung der Worte -„Gesichte“ statt „Geschichte“ rumreiten. Weils grad so schön passte.
Gruß,
Branden

Hi,

Ich wollte auch nur ein bißchen auf der Verwechslung der Worte
-„Gesichte“ statt „Geschichte“ rumreiten. Weils grad so schön
passte.

oh, das hab ich vor lauter Klugscheisserei überlesen!
Erteilst du mir Absolution?

Gruß
Powenz

Arbeitsteilung und Professionalität
Hallo Hicham,

seltsam, wie man sich spiegeln kann. Unere Zeit hat dieses Problem: Alles ist professionalisiert, überall ist jemand „zuständig“. Und in dem Augenblick, wo Du feststellst, dass auch das Geistliche, das Göttliche, einen Zuständigkeitsbereich haben könnte und gewisse Leute, die „professionell“ dafür da sind, sträubt sich etwas in Dir.

Kann man etwa Gott kaufen? Keineswegs. Dennoch kann einer hingehen, Theologie studieren und sich nachher als Priesteramtskandidat melden. Es gibt so wenige gute Priester, dass er leicht die Möglichkeit hat, wenn er sich voll einzusetzen bereit ist, Priester zu werden.

Und so what? Glaubst Du etwa, dass ein Kardinal nicbt in die Hölle kommen kann? Gewiss kann er. Dennoch hat die Kirche von Christus eine Vollmacht. „Wem ihr die Sünden vergebt, dem sind sie vergeben, wem ihr die Vergebung verweigert, dem ist sie verweigert“ (Christus an die Apostel, Joh 21); „sie legten ihnen die Hände auf“, „Matthias wurde als zwölfter der Apostel gewählt, damit die Zahl wieder vollständig sei“ (Apostelgeschichte), Paulus liess sich taufen:
Es gibt eine Sukzession. Das ist eine Nachfolge von Menschen, welche den irdischen Jesus zu Dessen Lebzeiten nicht gekannt haben, sondern anderweitig mit Christus in Berührung kommen müssen oder (wie Paulus) gekommen sind. „Und sie weihten sie durch Handauflegung und Gebet“.

Gruss
Mike

Ach, ihr Katholen immer…

selten genug (o. w. T.)
.

Hi,

Nur ein kleines Beispiel: Als die Kosten des Petersdoms ins :unermeßliche stiegen, erfand der gerade diensttuende Papst, die :Vorhölle und die Ablassbriefe.

Das ist ein Geschäftsmodell der Mafia: Schaffe Angst und verkaufe ihre Beseitigung.

Was gerechtfertigt den Vatikan???

Nix.
Aber kein gottesfürchtiger Mensch kann es wagen daran Zweifel zu haben.

Der katholische Theologe Eugen Drewermann, dessen Gottesfurcht nicht bezweifelt wird, hat seinen Glaubensbrüdern eine einfache Frage gestellt:
Traut ihr Gott so wenig zu, daß er einen Stellvertreter auf Erden braucht?

Der amtiernde Stellvertreter bereinigte schnellstens einen Mißgriff eines seiner Vorgänger, die Vorhölle.
Wohin aber entließ er die darin befindlichen Kinder?
In den Himmel? Geht nicht, die waren ja (noch) nicht getauft.
In die Hölle? Schlechter Tausch!
Wohin auch immer, woher nahm er das Recht, darüber zu entscheiden?
Oder hat da jener Vorgänger ex cathedra geirrt?

Gruß
Cassius

2 „Gefällt mir“

Hallo Cassius,

Oder hat da jener Vorgänger ex cathedra geirrt?

Da muss ich mal was verpasst haben, bitte kläre mich auf, damit ich die Papstgeschichten richtig gründlich kennen möge und nicht seufze:

dieser Cassius ist mir zu ungenau…

Gruss
Mike

…sozusagen die Erklärung wie alles entstanden ist …

Was ich hier nicht verstehe, ist, dass die Schöpfung dich am Glauben hindert. Gerade in der Schöpfung offenbart sich Gott. Darwinisten sind nicht in der Lage nur eine Zelle des Lebens nachzubauen. Was macht dich daran so sicher?

Deine Argumente sind nichts Neues, sie sind für gläubige Christen auch nicht relevant, denn für einen Gott der sich nur über den Glauben, sein Gesetz und seiner Schöpfung offenbaren will, ist es ein Prinzip der Grundsatzentscheidung – für oder gegen.
Der unsägliche grausame Kampf der Religionen ist nicht Gottgewollt und erst recht nicht, wenn es der Selbe ist.
All das Leid und der Hass, der die Menschen aus purer Eitelkeit gegeneinander aufreibt, erwachsen doch nicht aus dem Gebot der Nächstenliebe, sehr im Gegenteil, sie allein könnte eine bessere Welt schaffen. Es ist eine Frage der Prioritäten, die die Welt an den Rand der Vernichtung bringt. Die göttliche Nächstenliebe ist in jedem Kind vorhanden, aber auch nicht lange. Aus Eitelkeit und Selbstsucht wird sie zertreten. Und aus Anmaßung machen sich Menschen zu Vertretern Gottes und glauben tatsächlich, dass Gottes Worte Interpretation oder Exegese bedürfen. Die Weltgeschichte zeigt diese Irrtümer auf und beweist eher die Notwendigkeit des Gesetzes Gottes, als das es sie widerlege.

Raid Fait

Wahrlich, die Vorstellung, die Menschen wären gemeine, boshafte Wesen, die allein nur durch den Glauben an einen Gott zur Nächstenliebe gezwungen werden, mögen zwar manche für eine Daseinsrechtfertigung des Glaubens benötigen, …

Wieso eigentlich gezwungen? Wieso brauch Glaube eine Rechtfertigung?

Du glaubst also an zufällige Selbstheilungskräfte in Moral und Ethik in unserer Gesellschaft? Warum gibt es dann z.B. an die 20.000.000 Abtreibungen im Jahr? …

Was war wohl zuerst da: die Nächstenliebe oder der Glaube?

Ich und jedes Kind glaubt zuerst, dass der Nächste zur Liebe fähig ist, wie es selbst. Das hat mit Wissen noch nichts zu tun. Die Unfähigkeit kommt später herein, wie bei einem Kind, welches plötzlich Schamgefühle erkennen lässt. Die Frucht der Erkenntnis trägt das Gift in sich, Eva.

Raid Fait

1 „Gefällt mir“

Hallo,

Wie in der Bibel ja oft erzählt
wird hat sich dieser Gott manchen Menschen Offenbart. Dieses
lest den berechtigten Schluss zu, das wenn Gott ein Vertreter
auf Erden haben wollte, er die Möglichkeit hat die ja nach den
Erzählungen ja schon stattgefunden hat, selbst zu entscheiden
wer seine Vertretung auf Erden sein sollte.

Du verkennst irgendwie die Botschaft der Bibel bzw. des NT.
Die Botschaft sagt den Menschen nicht, wie sie sich organisieren
sollen in ihrer Religion oder in ihren Gemeinden und trotzdem tun sie
es.
Du möchtest einem Gott - wenn ER ist - vorschreiben oder nahelegen,
was er zu tun hat oder hätte tun müssen.
Ich weiß nicht ob Du einer Religion angehörst.
Wenn nicht - was regt es Dich auf.Du siehst „Probleme“ die nicht sind.
Wenn Doch - welcher Gott hat Euch gesagt wie ihr Euch organisieren
sollt und wer Euch sagt was oder wie ihr zu glauben habt?
Du glaubst hier in Deinem Beitrag „logisch“ zu sein, doch Du liegst
darin voll daneben.

Gruß VIKTOR