Servas Croaker,
oder bedeuten jene Worte genau das, was sie auch aussagen?
Nein ich meinte eigentlich, die Bedeutung der Worte mit „…
was sie auch aussagen?“
So hatte vor etlichen Jahrhunderten das „Grüß Gott“, nicht
einfach ‚nur‘ die Bedeutung eines Grußes, sondern wurde auch
so gemeint (natürlich in anderer Form gesprochen).
Also in Spanien „Vaya con dios“ ist ein Abschiedsfloskel, das kaum noh erwendet wird. Nichts mehr.
Über ‚Vaya Con Dios‘ bin ich gestern rein zufällig gestolpert,
als ich mir „Aliens“ mal wieder anschaute.
Und? War er so wie ich es sagte???
Der Charakter
Vasquez sagt dies zu Bishop, als dieser durch die Röhre
kriecht.
Dieser Nachname ist in Spanien relativ häufig und ich vermute in amerikanischen Ländern umso mehr. Und dort wird es so ausgesprochen wie Du sagst, geschrieben wird überall aber so: „Va Z quez“, aus der gleicher Stamm wie z.B. Velazquez oder Gázquez (kenne eine Familie mit genau diesen Nachnamen). In Spanien ist Vázquez auch deshalb recht bekannt, weil es eine sehr beliebte und äußerst bekannte Komikfigur gibt, dessen Zeichner genauso heisst.
Aber egal. Ist für mich damit gestorben, der Satz 
OK. Aber ich wollte das nicht unkommentiert lassen.
Schöne Grüße,
Helena
PS. „Hasta la vista“ wird bei uns noch recht häufig benutzt und es ist auch ein stinknormales Abschied. Man kann es haargenau so benutzen wie „Adiós“ auch, z.B. Für Deutsche hat diese Konnotation der Endgültigkeit wegen des „Terminators“-Film. Nicht so bei uns. Ich weiß nicht was diese Figur unmittelbar vor dem Erschiessung mehrere Menschen in die spanische Version des Filmes sagt, aber bei uns ist nicht so stark im Gedächtnis geblieben wie hier in Deutschland. Glaube mir, Croaker, Du kannst in Spanien jederzeit „hasta la vista“ sagen, wenn du gehst und fällst nicht damit auf. Und es ist egal wie lange duert bis Ihr Euch wiedersieht: Ob 5 Monate, 5 Wochen oder 5 Stunden: Alles gleich. Aber natürlich, wenn Du in einem Buch für deutsches Publikum den Satz benutzst, wird diese Zusammenhang zu Arnold Schwarzenegger sofort da sein.