VB 5.0, Datenbank anlegen

Hallo,

ich habe mir eine Datenbank im Format (standart.mdb) angelegt.
Wenn das Programm gestartet ist, soll es nun die Datenbank noch mal erstellen in einem temporaeren Verzeichniss, welches ich angebe. Es soll dann die daten aus der Datenbank standart.mdb in die temporaere Datenbank geschrieben werden. Die daten sollen dann veraendert werden und auf bestaetigung, sollen die daten aus der temporaeren datenbank wieder in die standart.mdb geschrieben werden. Meine Frage ist nun, weiss jemand, wie ich die temporaere Datenbank erstelle?

Danke im voraus.

Ciao Alex

Die daten sollen dann veraendert werden und auf bestaetigung,
sollen die daten aus der temporaeren datenbank wieder in die
standart.mdb geschrieben werden. Meine Frage ist nun, weiss
jemand, wie ich die temporaere Datenbank erstelle?

Ist glaube ich nicht so optimal das Vorgehen, vor allem mit Mehrbenutzern (was machst du wenn sich zwei Benutzer eine temporäre erstellen und am selben Datensatz Änderungen machen usw.).

Ich würde eher mit Transaktionen arbeiten (mußt aber auch bei den Mehrbenutzern aufpassen, wenn du Änderungen machst und die Transaktion zu lange offen läßt, dann werden natürlich die entsprechenden Teile der DB gelocked).

Grüße, Robert

H Rober,

danke für die antwort. aber was meinst du mit transaktionen?

danke für die antwort. aber was meinst du mit transaktionen?

Eine Transaktion ist eine Sammlung von atomaren Datenbankoperationen.

Atomar heißt, das die zusammengehören, entweder dürfen alle ausgeführt werden, oder keine.

Unter VB mit ADO startet man eine Transaktion AFAIK über das Connection-Objekt, die Methode heißt BeginTrans(). Dann kannst du eine Reihe SQL-Anweisungen absetzen. Mit CommitTrans() übernimmst du die Änderungen, mit RollbackTrans() nimmst du die ganzen Änderungen wieder zurück.

Bis zum commiten „sieht“ aber kein andrer Anwender die Änderungen, bzw. kann es passieren dass die Tabellen in die du geschrieben hast ganz gesperrt sind (kommt aufs DBMS an).

Grüße, Robert

Hi Robert,

danke nochmal. Also ich probiere hier nun das erste mal mit datenbanken herum. Ich habe da noch nicht so richtig die Ahnung.
Das was du geschrieben hast, ist mir einleuchtend, aber leider weiss ich nicht, wie ich nun in meinen projekt vorgehen muss.

Aber nochmal eine andere Frage, weisst du wo ich VB 6.0 oder Visual STudio 6.0 herbekomme? ( zum download)

Ciao Alex

Das was du geschrieben hast, ist mir einleuchtend, aber leider
weiss ich nicht, wie ich nun in meinen projekt vorgehen muss.

Beschreib mal einfach was du da genau damit machen willst (also jetzt bezogen auf den Fall wo die Daten erst später gespeichert werden sollen), dann kommen sicher ein paar Kommentare wie andre Leute das machen würden. :smile:

Aber nochmal eine andere Frage, weisst du wo ich VB 6.0 oder
Visual STudio 6.0 herbekomme? ( zum download)

Ist beides ansich kostenpflichtig und deswegen wirst du es nirgendwo legal zum downloaden finden.

Es hat mal auf http://www.start-developing.de für Studenten eine Aktion für Gratis VB6 gegeben, die ist aber leider vorbei, aber schau mal hin, vielleicht gibts mal wieder was.

Grüße, Robert