VB 5.0 EP und DAOS Bzw. List1

Hallo,

also kann mir wer sagen wie ich in einem List objekt 2 spalten machen kann und wie ich diese dann eintrage.
Mit list1.additem(„irgendwas“) traegt er mir die Eintraege untereinander ein, aber im list object sind 2 spalten da. Wie muss ich das machen.

Mein 2 Problem ist, das wenn man eine Datenbank öffnet, wie kann ich die arbeitsumgebung so einstellen das nur ein bestimmter nutzer abhaengig vom usernamen und passwort zugriff auf die DB erlangt. ich greife am anfang folgendermassen zu

dim dy,dy1,dy2 as recordset
dim db as database
dim ws as workspaces

sub main()
set ws=dbengine.workspaces(0)
set dy=openrecordset(„SELECT *FROM Daten“)
.
.
.
.
.

Wie muss ich nun die arbeitsumgebung einstellen.

Mein 3 Problem ist folgendes:

Wie kann ich einen Datensatz in einer Datenbank identifizieren wenn die Datenbank mit einem List1 verknuepft ist und die list1 auf sorted=true steht?
Ich habe sie in folgenden format eintragen lassen

sub xyz()
dim i%
do while not dy.eof
list1.additem(dy!Name)
list1.itemdata(i)=dy.absoluteposition
loop

solange die liste nicht sortiert ist, kann man die position wenn man auf die liste klickt mit
pos=list1.itemdata(list1.listindex) abrufen.
Das funzt auch soweit, aber wenn man die sorted eigenschaft auf true setzt, klappt es nicht mehr, da die eintraege sortiert sind und die itemdata eintraege nicht mehr der in der liste entsprechen. Was kann ich dagegen tun. Ich haette eine variante aber die ist sehr aufwendig und würde sehr viel zeit in anspruch nehmen.

Für eure Hilfe bedanke ich mich schon im voraus.

Ciao Alex

Frage 1:
Lösung 1
list1.additem „irgendwas“ & space(100) & „der zweite Teil“

Lösung 2
Erstelle eine 2. Listbox (Hidden)
list1.additem „irgendwas“
list2.additem „der zweite Teil“

Frage 2:
Set dy = db.OpenRecordset(„SELECT *FROM Daten“,[Type],[Options],[LockEdit])
Sieh in der Hilfe nach. Ich glaub es ist [LockEdit].

Frage 3:
Siehe Frage 1 Lösung 1