VB 6.0 Programmfehler bei excel zugriff

also, unten teile der berechnungsprozedur. beim ersten durchlauf äuft alles prima. excel wird einwandfrei geschlossen und auch der prozess beendet. doch wenn die berechnungsprozedur nocheinmal während des programms durchgeführt wird, erscheint auf einmal ein fehler bei dem befehl: „Columns(„A:A“).ColumnWidth = 20“, obwohl die ausgangssituation die gleiche wie beim ersten mal sein sollte und bis dahin auch in dem excel-mappe alles genauso funktioniert wie zuvor.
WIESO? BITTE HELFT MIR!

Quellcode:
Dim xlApp As New Excel.Application
Dim xlBook As Excel.Workbook
Dim xlsheet As Excel.Worksheet
Dim xlChart As Excel.Chart

Set xlApp = New Excel.Application
Set xlBook = xlApp.Workbooks.Add
Set xlsheet = xlBook.Sheets(„Tabelle1“)
Set xlChart = xlBook.Charts.Add

Columns(„A:A“).ColumnWidth = 20

Excel.Application.DisplayAlerts = False
ActiveWorkbook.Close
Excel.Application.Quit

Hallo,

habe selber kein VB, sondern nur VBA. Dort funktioniert der „Columns“ Befehl nur, wenn er sich auf ein Sheet-Objekt bezieht. Ausserdem ist es m.A. besser, die Columns über eine Zahl anzusprechen, also so:

xlsheet.Columns(1).ColumnWidth = 20

Warum das das erste Mal aber funktioniert, ist mir auch nicht klar…

Weiss nicht, ob Dir das weiter hilft, der gute Wille ist aber hoffentlich erkennbar :smile:)

Gruss Matthias