VB 6 - eMail-Versand

Liebe/-r wer-weiss-was Experte/-in,

ich möchte mit VB 6 in einer Anwendung die auf einem Server läuft mir
Fehlermeldungen per eMail zusenden lassen. Wie kann ich das am
intelligentesten anstellen? Kannst du mir weiterhelfen?
Dank und Gruß

André

Hi André,
kommt ganz darauf an, was am Server installiert ist. Bei Outlook 97/98/2000 ist es ein Leichtes die „Microsoft Outlook“-Komponente ins VB einzubinden und zu verwenden.

Dann gibt es da noch das MAPI-Control…
Habe damit aber keinerlei Erfahrung; weiss auch nicht, welche Programme dazu installiert sein müssen, damit der EMail-Versandt klappt.

CDO.DLL ist die 3te, mir bekannte Möglichkeit. Diese greift aber wiederrum auf Outlook zu.

greets from michL (Vienna)

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Andre,

also als Fan „eigenstaendiger“ Versandmethoden kann ich dir die SendMail-DLL von FreeVBCode(www.freevbcode.com) empfehlen, du bekommst damit eine DLL mit der du auch Anhaenge ziemlich einfach verschicken kannst(beliebig viele), darueberhinaus erhaeltst du dabei auch noch den SourceCode.

Oliver

Hallo
Bei mir ist Outlook Express als Programm für 32 Bit MAPI installiert . Es gibt ein weiteres von einer Firma namens „Eudora“ . Hat man ein 32 Bit Mapi installiert , kann man das mapi element ( sind 2 verschiedene bei mir ) aus VB benutzen .
Man verwendet am besten das Handbuch , um die Sache anzugehen .
Ich habe so ein Programm geschrieben , welches auf Knopfdruck eine Mail versendet ( an mich selber ) , ohne das Hauptprogramm Outlook Express zu bemühen .
Man kann auch eine Anwendung schreiben , welche ins Adressbuch geht , und eingehende mails liest .
Wenn man Angaben vergißt , kommen dann Outlook Express windows zum Vorschein , welche sich „erkundigen“ .
MfG
Matthias

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]