Hallo,
also wenn Du schon gut VBA beherrscht, wuerde ich Dir VB6 Professional empfehlen. Ist natürlich eine Einschätzung ob es auch für Dein Projekt geeignet scheint.
Gegenüber der Einsteiger-Edition ist der Leistungsumfang an Tools und Projektarten groesser, entspricht aber von VB-Seite aus dem gleichen Umfang wie beim Visual Studio Enterprise Edition. In dieser Edition ist noch zusaetzlich Visual C++, Foxpro sowie SourceSafe enthalten. Gegenüber Visual C++ hat VB6 signifikante Performance Schwächen. Dafür kann man aber mit VB widerum wesentlich schneller was realisieren als unter VC++.
VB.NET hat jetzt vom Sprachumfang zugelegt und enthaelt Features, die bis dato nur C++ und Java z.B. vorbehalten waren. Des weiteren hat VB.NET mächtig an Performance zugelegt, ist wesentlich schneller als Java und in vielen Punkten gleichauf mit VC++. Um diese Feature dann aber auch im vollem Umfang einsetzten zu können, ist immer ein Rechner noetig, der auch das .NET-Framework installiert hat. Eine VB.NET Appl. laeuft also grundsaetzlich nicht unter Win9.x,NT,2000, wenn der User nicht das Framework installiert hat, dass erst dann die .NET Features umsetzten kann.
CU