hallo zusammen,
ich habe ein eigenes vb-programm fürs reporting entwickelt
das heist, user können sich einen beliebigen report auswählen der dann via crystalreport angezeigt bzw. ausgedruckt wird
folgendes problem:
wir verwenden eine test- und eine produktionsdatenbank
welche datenbank angesprochen wird, wird bei programmstart per parameter angegeben. es wird in beiden fällen(test und produktion) der selbe code abgearbeitet.
auch die datenbank ist von struktur und dateninhalt diesselbe!
jetzt habe ich 2 reports(bei allen anderen funktionierts problemlos(sind auch in test und prod identisch)) die sich im testsystem nicht anzeigen und ausdrucken lassen.
starte ich das ganze jedoch in produkton funktoniert es tadellos.
bin das ganze im einzelschritt durchgegangen - wie gesagt der gleiche code wird verarbeitet - , in prod wird der report auf die codeanweisung gestartet, im test nicht, die zeile wird zwar verarbeitet doch ohne ergebnis und fehlermeldung
evtl hatte jemand schonmal so ein derartiges problem und kann mir nen tip geben woran es liegen könnte.
so, ich hoffe ich habe alles relevante beschrieben…
sollten sich weitere fragen ergeben gebe ich selbstverständlich weitere auskünfte
vielen dank im vorraus
rasta