Hallo zusammen
Kennt jemand das Schlüsselwort „Destroy“ im Zusammenhang mit VB? Bitte nur eine präzise Erklärung oder Hinweis auf ein Buch oder Website - danke!
Grüsse Peter
Hallo zusammen
Kennt jemand das Schlüsselwort „Destroy“ im Zusammenhang mit VB? Bitte nur eine präzise Erklärung oder Hinweis auf ein Buch oder Website - danke!
Grüsse Peter
Hey Peter, ich kann dir leider keine Kurze hilfe zu diesem schlüsselwort geben, ich weiss nur das es diesen begriff in vb gibt.
vielleicht findest du hilfe in der msdn libary, meine ist nur auf englisch, aber vielleicht hilft dir das weiter:
COleSafeArray:estroy
void Destroy( );
Remarks
Call this function to destroy an existing array descriptor and all the data in the array. If objects are stored in the array, each object is released. On error, the function throws a CMemoryException or COleException.
Bei weiteren fragen oder wenn ich dir mehr rüberschicken soll zu diesem thema schreib einfach:
Gruß Marcel
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Salü Marcel
Danke für die Antwort
void lässt auf C schliessen, nicht wahr?
Weder in Hardcore oder im Appleman fand ich etwas darüber, auch nicht im VB-Lexika.
Experten (MCSD) hörten noch nie von diesem Begriff. Somit gibt es in nicht! Ausser diese These wird mit einem schlüssigen Gegenbeweis „abgeschossen“ -hehe
Grüsse Peter
Es gibt kein Schlüsselwort „Destroy“ im Zusammenhang mit VB. Allerdings kommt das Wort „destroy“ immer wieder im Zusammenhang mit „Lifetime“ bzw. „Instance“ von Variablen, Objekten, Forms, Klassen, ActiveX-Controls usw. vor.
greets from MichL (Vienna)
Kennt jemand das Schlüsselwort „Destroy“
im Zusammenhang mit VB?
Wie kommst du auf den Begriff? MSDN gibt sich ratlos, und ist da sonst eigentlich immer recht gut informiert. :o)
Grüße, Robert
Wie komme ich auf diese dusselige Frage???
Hallo zusammen
Vielen Dank für die Antworten ) Hintergrund:
Ein Greenhornin versteifte sich polemisch darauf, dass Sie diese Funktion im Kurs (VB6 / OO) bei einer renommierten Firma gelernt habe. Und es sei keine handgestrickte Funktion des Lehrers gewesen.
Im Bewustsein der prinzipiellen Schuld meines Geschlechtes, meinem hormonellbedingten Überlegenweitswahn als Mann, nahm ich mir wider meiener Überzeugung Zeit und klärte es ab…
Grüsse Peter )