VB für CE

HI
Kann mir einer sagen, wie aufwendig es ist, als halbwegs erfahrener VB-Programmierer eine Applikation für CE zu erstellen?
Es geht weniger um die App selbst als darum, wie ich überhaupt auf einem PC eine SW für CE entwickeln kann.
Hab schon bei MS die Embedded Visual Tools gefunden, brauch ich die unbedingt?
Für Tips wäre ich sehr dankbar!

Timbo

Mit normalem VB musst Du Embedded Tools einsetzen.

Ich würde jedoch, wenn Du noch nichts begonnen hast zu entwickeln mit Visual Basic.NET 2003 (zurzeit erst Beta) ist es fast so einfach, wie eine „stinknormale“ Windowsapplikation zu schreiben.

google gibt dir genügend Auskünfte über VB.NET 2003 und Windows CE

Gruss
DaHo

Hi,
auch für VB6 gibt es bei Microsoft ein mehr oder weniger kostenloses DeveloperToolkit für CE. (Ich hab das mal über eine Zeitschrift BasicPro bestellt (5€ oder so)). Damit kannst du ganz einfach Anwendungen für CE erstellen, du hast dann unter CE die gleichen Steuerelemente und kannst ganz normalen VB-Code schreiben. Die Programmpakete, die compiliert werden, wenden sich beim install an ActiveSync usw. Leider machte der aus einem Hello-World-Programm mal eben 0,5 MB, aber funktioniert hat es recht einfach (HP Jornada 545)

Ralph