VB Inst.Manager

Das Problem:
ein Programm (mit VB entwickelt) ist bei ca. 50 Kunden installiert. Zwischenzeitliche Updates wurde durch den Austausch der EXE-Datei durchgeührt. Nun soll eine Ausbaustufe geben, die auch neue Oberflächenelemente (OCX) enthält.

Müssen die Anwender wegen des Updates das bestehende Programm komplett deinstallieren und die neue Version als Neuinstallation aufspielen oder gibt es eine Möglichkeit (Programm oder Routine), nur die neue EXE und die neuen OCXe auszuliefern und in die entsprechenden Pfade bzw. Registry zu installieren?

Hat jemand entsprechende Tips oder Erfahrungen?

Danke!

Hallo Siegfried,
solche Dinge erledigt der „Package & Deployment Wizard“ (VB 6 engl.) ganz von alleine. Auch unter VB4 u. 5 gibts einen Setup-Wizard.

Setup-Wizard guckt einfach nach, welche EXE’s, DLL’s und OCX’n brauch ich den für das Projekt und erstellt ein komplettes Setup-Programm.
Bei der Installation werden immer nur die neueren DLL’s und OCX’n eingespielt. Eh’ klar … die neue DLL bzw. OCX ist (im Normalfall!!) immer abwärtskompatibel. d.h. alte Programme (EXE-Files) funktionieren dann immer noch.
Aber wehe dem, der eine alte DLL oder OCX händisch über eine vorhandene neuere DLL bzw. OCX drüberkopiert!!!

Übrigens … entscheident ist nicht das Datum der Dateien (meistens stimmt’s zwar), sondern die Versions-Nummer!!! (rechte Maustaste / Eigenschaften)

Wie gesagt … Setup-Wizard macht das ganz von alleine.

greets from MichL (Vienna)

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Michael!

solche Dinge erledigt der „Package & Deployment Wizard“ (VB 6
engl.) ganz von alleine. Auch unter VB4 u. 5 gibts einen
Setup-Wizard.

Danke für den Tip - aber wo finde ich diesen Setup-Wizard?
Das ist wohl _nicht_ der Installations-Manager? Mit dem habe ich bei Updates keine guten Erfahrungen gemacht.

Gruß
Siegfried

Also unter VB 6 heisst es „Package & Deployment Wizard“ bzw. „Verpackungs und Weitergabeassisten“. VB 4, 5 weiss ich nicht mehr.
Setup-Wizard findest Du im Startmenü (wenn Du ihn überhaupt installiert hast). Jetzt kommts darauf an, was Du installiert hast. Ich habe die Visual Studio CD’s. Daher heisst es „Microsoft Viusal Studio 6.0 / Microsoft Visual Studio 6.0 Tools“.

Update-Probleme hatte ich noch nie. Weder VB 4, 5, noch 6. Es sei denn Du brauchst ein Spezial-Update, in der Du verschiedene Komponenten berücksichten musst - dann ist Install-Shield sicher besser (aber auch komplizierter)!
Um einfach neuere DLL’s und OCX’n aufs System zu klatschen ist der VB-Setup-Wizard, meiner Meinung nach, ideal.

greets from MichL (Vienna)

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]