VB, Kopieren auf der Zwischenablage

Hallo,

weiss jemand wo mein Fehler liegt. Ich lade Bilder in eine Imagebox.
Bei Bedarf kopiere ich sie mit dem Befehl

Clipboard.setdata Image1(i).Picture in die Zwischenablage.
Wenn ich die Daten nun in die Richtextbox einfügen möchte über

richtextbox1.setfocus
sendmessage richtextbox1.hwnd, &H302,0,0

funktioniert das soweit.

Mein Problem liegt nun dabei, das die Bilder einen Transparenten Hintergrund haben. Wenn ich sie mir in der Imagebox anschaue sind sie da auch mit einen transparenten Hintergrund drinn. Aber wenn ich sie in die Richtextbox kopiert habe, ist dann der Hintergrund der Transparent sein sollte auf einmal schwarz :s

Weiss jemand wie ich das anders bewerkstelligen kann?

MFG Alex

Hallo
Versuch doch mal, mit dem eigenem Menü des rtf-Controls ein Bild einzufügen.
Also möglichst viel eigenen Code zunächst auszuklamern, zu vermeiden. Dann weißt Du etwas besser, ob der Fehler bei Dir liegt.
Damit kannst Du auch alle von Dir verwendeten Schritte überprüfen, weil Du nämlich mehrere eigene Schritte auf einmal machst.
Dann könnte die select-Eigenschaft eine Rolle spielen, also, ist das Bild ausgewählt oder nicht, usw…
MfG
Matthias

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Matthias,

danke für deine Antwort.
Ich hab nun folgendes probiert. Eine Form darauf 1 Imagebox und eine Picturebox. Dann noch ein Richtextbox Element. Dessen Eigenschaften habe ich bei Autoverbmenu auf true gesetzt.
Dann habe ich das Image objekt kopiert ( mit strg+c) das progg gestartet und mit rechts in das Richtextboxelemnt geklickt und aus dem menu dann einfügen gewaehlt. das Bild erschien dann darin, aber der Hintergrund war nach wievor schwarz und nicht transparent.
Das selbe habe ich dann mit dem Picturebox element gemacht. Aber da erschien der selbige Effekt.

Hast du eine Idee wie ich das realsieren kann?
Es geht um einen Chat, wo der User die Hintergrundfarbe auswaehlen kann. Nur schaut es blöd aus wenn er bsp. weiss als HG Farbe nimmt und dann die Smileys schwarz hinterlegt sind.

Das ich alle Smileys in den Grundfarben male, mag ich eigentlich nicht, da es ca 70 Smileys sind und des würde den rahmen sprengen :frowning: da ich sie in eine *res datei schreibe und sie beim Programmstart alle in Bildboxen, die dynamisch ueber Load Image(x) erzeugt werden schreibe.

MFG Alex

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

mein einziger Tipp…
Hallo
Es scheint sich um eine Internetanwendung zu handeln, also im Internet gibts transparente Bilder. Wie siehts aus mit einem Frame? Ansonsten würde ich mich mal informieren, wovon transparente Bilder unterstützt werden, weil, ich weiß es jetzt nicht selber.
Ich würde dann auch erstellte Bilder mit dem IE auf Transparenz testen und dann weitersehen.
Also auch Infomaterial zum Basic durchlesen usw…
Auf jeden Fall bräuchte ich eine Grafiksoftware, bei welcher ich eine bestimmte Farbe markieren kann und dann als transparent bezeichne .
Mehr kann ich so nicht sagen.
MfG

Hallo Matthias,

also die Bilder sind Transparent. Ich speichere sie in einer resource und lese sie aus in eine Imagebox. Da werden sie auch transparent angezeigt. Nur wenn ich sie in die Zwischenablage kopiere und dann einfüge ( ueber die API Sendmessage oder dem Kontextmenu des richtextbox steuerelements werden sie dann schwarz hinterlegt *grml*

Die Smileys habe ich mit Paint shop Pro bearbeitet und die Hintergruende transparent gemacht :smile:
Die Richtextbox brauche ich aber um a die bilder anzuzeigen und b den text fett / kursiv und farbig darzustellen. kennst du ein anderes steuerelement was das kann?

PS: es handelt sich um einen chat :smile:

VLG Alex

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Die Smileys habe ich mit Paint shop Pro bearbeitet und die
Hintergruende transparent gemacht :smile:
Die Richtextbox brauche ich aber um a die bilder anzuzeigen
und b den text fett / kursiv und farbig darzustellen. kennst
du ein anderes steuerelement was das kann?

PS: es handelt sich um einen chat :smile:

VLG Alex

Hallo Alex
Also ich habe mal nachgelesen und das scheint nicht so einfach zu sein.
Für ein rtfcontrol würde ich die Smileys einfach mit weißem Hintergrund versehen, da dort normalerweise der Text sowieso nicht mit Bildern vermischt wird. Hat der User die Hintergrundfarbe für Fenster anders eingestellt, müßte Dein Programm diese erfragen und selbst die Buttons(davon den Hintergrund) neu zeichnen.
Es gibt aber auch Programme mit runden oder ovalen Buttons, ebenso Form Objecte, welche nicht rechteckig sind. Nur kann ich so schnell kein einfaches Beispiel finden.
MfG