VB-Mehrspaltige Combobox

Hallo da draussen,
ich suche bisher erfolglos nach einer Möglichkeit, ein mehrspaltiges Kombinationsfeld wie in Access zu erstellen. Hat jemand einen Tipp, wie man so etwas erreichen kann? Oder gibt es ein ActiveX?
Habe VB5.
Uni

Wenn Sie sich vorstellen könnten anstelle einer Combobox eine ListView zu verwenden, können Sie Felder erzeugen. Es gibt die Eigenschaft Columns, welcher Sie einen Integerwert zuweisen müssen. Wählen Sie den Wert 10, erhalten Sie 10 Fehler welche von oben bis unten erstellt werden. Ist die erste Zeile voll, wird in der nächsten Zeile oben weitergemacht. Mit einer For … Next - Schleife können Sie die Felder leer Initiieren (List1.AddItem " "), um später direkt darauf zuzugreifen:
List1.AddItem „Mein Wert“, 4 ’ 4 steht für den Spaltenwert
ACHTUNG: Alle Spalten werden damit aufgerückt, darum das alte Feld löschen:
List1.RemoveItem 4+1 '4+1 bedeutet also neuer Wert des Feldes Feldes + 1

Vielleicht geht das auch bei einer ComboBox, wobei ich mir da kein vernünftiges Layout vorstellen kann.
MfG [email protected]

Wenn Sie sich vorstellen könnten anstelle einer Combobox eine
ListView zu verwenden,

Nützt mir leider nix, da das Teil ja „aufpoppen“ soll. Es nervt einfach, dass diese Funktion, die in Access mit 2 Handgriffen erledigt ist, in VB so kompliziert nachzubauen ist.
Trotzdem Dank für die Antwort.
Uni

Was genau brauchst du?
Einfach eine große Kombobox in der Werte genau untereinander positioniert sind? Oder soll man in den Spalten auch verschiedene Werte auswählen können?

Ersteres läßt sich mit einer API-Funktion (sendtabs oder so ähnlich) leicht machen, einfache Tab-Zeichen in Strings sorgen dann für die Positionierung.
Denn genauen Code dafür habe ich irgendwo, wenn du willst suche ich ihn raus.

cu, holli

Denn genauen Code dafür habe ich irgendwo, wenn du willst
suche ich ihn raus.

Danke Holli, aber ich hab´s inzwischen anders (mit einem aufpoppenden Grid) gelöst.
Uni