Vb.net

Hi!

Welche unterschiede sind zwischen VB6 Standart und VB.NET Standart zu finden? Ist die Winsock verfügbar? Dlls? Gibt es von VB.NET auch andere Ausbaustufen, oder brauche ich das gleich das ganze Studiopaket. Hoffe, man kann meine Frage LEICHT beantworten!

Liebe Grüüüüüüüüüüße

Florian

Welche unterschiede sind zwischen VB6 Standart und VB.NET
Standart zu finden?

eine ganze Menge :smile:

Ist die Winsock verfügbar? Dlls?

kann ich nicht beantworten

Gibt es
von VB.NET auch andere Ausbaustufen, oder brauche ich das
gleich das ganze Studiopaket.

Das Net-Studio brauchst Du eigentlich gar nicht. Schau Dir mal SharpDevelop an. Ist Open-Source aber noch in einer ziemlich unvollständigen Beta:

http://www.icsharpcode.net/OpenSource/SD/Default.aspx

Eventuell musst Du die Dialog in C# erstellen, weil die Beta noch keinen Dialogeditor für VB hat. Ist aber mit .NET kein Problem, mit beiden Sprachen gleichzeitig zu arbeiten.

Gruß
Marian

Welche unterschiede sind zwischen VB6 Standart und VB.NET
Standart zu finden?

eine ganze Menge :smile:

Beispiele? Links?

Ist die Winsock verfügbar? Dlls?

kann ich nicht beantworten

Wer könnte dass, außer der unübersichlichen MS-Seite?

Das Net-Studio brauchst Du eigentlich gar nicht. Schau Dir mal
SharpDevelop an. Ist Open-Source aber noch in einer ziemlich
unvollständigen Beta:

Hä? Erklär mir mal, ich bin schwer von Capito!

Grüße

Florian

Hallo Florian,

am besten ziehst Du Dir bei Microsoft das .NET SDK herunter und die Sharpdevelop-IDE (den Link hast Du ja schon).

Bei der .NET SDK ist auch eine vollständige Doku dabei. Unter dem Stichwort „Winsock“ wirst Du feststellen, dass es eine Socket-Klasse gibt. Ob Du die gebrauchen kannst, wirst Du wohl selbst sehen können.

Ansonsten wirst Du Dich wohl einfach mal in das Thema einarbeiten müssen. Es gibt auch deutschsprachige Newsgroups unter microsoft.public.de.german.entwickler.dotnet.vb in der das Thema „VB6 -> VB.Net“ häufiger diskutiert wird.

Ich hoffe das hilft Dir weiter.

Gruß
Marian