VB.NET - Datenbankbeispiel

Hallo,

kann mir jemand nen Tip geben wo ich ein simples Beispiel für den Zugriff auf ne Access Datenbank mit VB.NET finde in welchem der Zugriff per Code also nicht mit den ADO Steuerelementen gemacht wird? Habe ein Buch von Galileo-Press ‚Einstieg in VB.NET‘ o.ä. mit einem solchen Beispiel allerdings funktioniert selbst das Beispiel auf der CD nicht und weder Autor noch Verlag ist zu erreichen um eine Hilfestellung zu erhalten.

Bräuchte ein Beispiel in der Art:

DB öffnen - Datensatz hinzufügen - Datensatz ändern - Datensatz löschen - DB schließen.

Vielen Dank, bisher lassen mich echt sämtliche Foren im Stich.

Matthias

hallo,

einmal die verbindung mit dem assistenten erstellen-- danach hast du den generierten code und kannst es dir aussuchen, was und wie…

um dann weiter fortzugehen

command-objekt instanzieren
dem command-object der connection zuordnen

connection.open
einmal „insert into datenbank datensatz“ mit command absetzen
einmal „update datenbank set datensatz = datensatz“ mit command absetzen
einmal „delete from datenbank where datensatz = datensatz“ mit command absetzeb
connection.close

msgbox „gruß Rasta“

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]