Hi,
ich persönlich komme aus der VB-Ecke. Jetzt, wo .net ansteht, stelle ich mir die Frage, ob ich auf VB.net umlernen soll oder auf C#. Nachdem ich einige Bücher zu diesem Thema gelesen habe, muss ich feststellen, dass sich die beiden Sprachen sehr viel ähnlicher sind, als es in alten (!) Büchern beschrieben wird.
Meiner Meinung nach ist VB produktiver und etwas leichter zu lernen; die Hürden in C# sind höher. Der Editor von VB.net ist komfortabler.
Frage: Was entgeht mir als Entwickler, wenn ich mich für VB.net entscheide?
Viele Grüsse
Nick