VB.Net - Registry und Zugiffsrechte

ich würde gerne einen registywert ändern und ubd anschließend einem benutzer den zugriff auf den schlüssel verweigern.

das lesen und schreiben in die reg ist dank google kein problem mehr, aber das verweigern des zugriffs -.-

Ich werde eh gelöscht
aber muß sein, Rainer macht seinen Job, ich meinen :smile:)

ich würde gerne einen registywert ändern und ubd anschließend
einem benutzer den zugriff auf den schlüssel verweigern.

das lesen und schreiben in die reg ist dank google kein
problem mehr, aber das verweigern des zugriffs -.-

Hallo Trance,

a) mir völlig unklar wie mir jemand den Zugang auf die Registry verwehren könnte, das mag ja Windowsübergreifend gehen, aber dann kannst du da auch nix ändern.
Wenn du Zugriff hast habe ich den auch.
Sicher, du könntest die User.dat und System.dat mit einem Schreibschutz versehen, gar nicht so einfach bei Windowseigenen Dateien zur laufzeit, aber wenn du das kannst kann natürlich auch jmd. anders den Schutz wieder aufheben.

b) was hälst du von der Anfrageform:
Anrede
Frage
Grußfloskel

c) Lese die hiesige Brettbeschreibung dann weißt, äh könntest du wissen, daß du im falschen Brett bist.

Gruß
Reinhard

Hallo!

Schau’ mal hier: http://msdn.microsoft.com/en-us/library/system.secur…
Über diese Klasse (bzw. die Klassen im System.Security.AccessControl Namespace) werden Zugriffsrechte auf die Registry manipuliert.

Gruß,
Martin

Hallo Reinhard,

1.) das mit der allgemeinen Form ist ja schön und gut, aber ich hatte gestern abend nicht sonderlich viel Zeit und ich wurde ja auch Brgüßung verstanden

2.) es tut mit Leid, dass ich das groß durchgestrichene .NET nicht gesehen hab (mal wieder zuerst geklick und dann gekesen :frowning: )

3.) Haben Sie Langeweile? Es wäre doch nicht nötig gewesen mich auf all diese Punkte hinzuweisen, wenn ich von Ihnen keinen sachdienlichen Hinweis zum Thema erhalte, denn Zugrifsrechte in der Registry existieren sehr wohl: Wenn man einen Wert oder eine Zeichenfolge markiert/anklickt und oben unter „Bearbeiten“ auf „Berechtigungen…“ geht kann man z.B. dem System den Zugiff auf diesen Wert entziehen.

mfg TranceEnergy :frowning:

Hallo TranceEnergy,

wenn ich von Ihnen
keinen sachdienlichen Hinweis zum Thema erhalte,

Ansichtssache, ich halte alles was ich schrieb als der Sache dienlich.

denn
Zugrifsrechte in der Registry existieren sehr wohl: Wenn man
einen Wert oder eine Zeichenfolge markiert/anklickt und oben
unter „Bearbeiten“ auf „Berechtigungen…“ geht kann man z.B.
dem System den Zugiff auf diesen Wert entziehen.

Wer oder was sollte mich daran hindern da noch mal rumzuklicken?

Aber lassen wir das, ich klinke mich raus aus dieser Beitragsfolge.

Gruß
Reinhard

mfg TranceEnergy :frowning: