VB Sinus Funktion

Hi Leute,

weiß jemand wie man zwei Sinus Funftionen überlagern lassen kann?

Ich bin schon so: weit!

Option Explicit
Const Pi As Double = 3.14

Private Sub cmdLöschen_Click()
picAusgabe.Cls
End Sub

Private Sub cmdZeichnen_Click()
Dim n, X, Y
Dim Skal As Single, Dehn As Single, Genau As Single
cmdZeichnen.Enabled = False
Genau = txtGenauigkeit.Text
Skal = txtSkalierungsfaktor.Text
Dehn = txtDehnfaktor.Text

For n = 0 To 18 * Pi Step Genau
X = n * 6.28
If Option1 = True Then Y = Skal * Sin(n * Dehn) + 180
If Option2 = True Then Y = Skal * Cos(n * Dehn) + 180
If Option3 = True Then Y = Skal * -Sin(n * Dehn) + 180
If Option4 = True Then Y = Skal * -Cos(n * Dehn) + 180
picAusgabe.PSet (X, Y), vbRed
DoEvents
Next
picAusgabe.Line (0, 180)-(360, 180)
cmdZeichnen.Enabled = True

End Sub
Private Sub Form_Load()
txtSkalierungsfaktor.Text = 48
txtSkalierungsfaktor.Visible = False
txtDehnfaktor.Text = 0.75
txtGenauigkeit.Text = 0.001
picAusgabe.Scale (0, 360)-(360, 0)
End Sub
Private Sub Form_Unload(Cancel As Integer)
End
End Sub
Private Sub picAusgabe_MouseDown(Button As Integer, Shift As Integer, X As Single, Y As Single)
txtSkalierungsfaktor.Left = X
txtSkalierungsfaktor.Top = Y
txtSkalierungsfaktor.Visible = True
txtSkalierungsfaktor.SelLength = Len(txtSkalierungsfaktor.Text)
txtSkalierungsfaktor.SelStart = 0
txtSkalierungsfaktor.SetFocus
End Sub

Private Sub txtDrehnfaktor_KeyPress(KeyAscii As Integer)

End Sub

Private Sub txtSkalierungsfaktor_LostFocus()
txtSkalierungsfaktor.Visible = False
End Sub

Function EingabeOK(Zeichencode As Integer, Optional Textfeld As TextBox) As Boolean
EingabeOK = True
Select Case Chr(Zeichencode)
Case „0“ To „9“
Case „.“
If Not Textfeld Is Nothing Then
If InStr(Textfeld.Text, „.“) 0 Then EingabeOK = False
End If
Case Chr(vbKeyBack)
Case Else
EingabeOK = False
End Select
End Function

CU

Sven

Hi Sven :smile:))

Ich verstehe dein Problem nicht ganz. Normalerweise bedeutet eine Überlagerung von Siunskurven mathematisch eine Addition der Funktionswerte. Ist es vielleicht das, was du meinst?

cu Stefan.

jo das meine ich:
aber es soll sich nur bei berürung überlagern!
Hi Sven :smile:))

Ich verstehe dein Problem nicht ganz. Normalerweise bedeutet
eine Überlagerung von Siunskurven mathematisch eine Addition
der Funktionswerte. Ist es vielleicht das, was du meinst?

cu Stefan.

Hi Sven :smile:))

jo das meine ich:
aber es soll sich nur bei berürung überlagern!

Wie, nur bei Berührung? Meinst du die Stellen, an denen die Sinus-Funktionen gleiche Werte haben? Dann prüfe doch einfach vor der Addition, ob die Werte in einem kleinen Intervall übereinstimmen. Ich weiß auch hier nicht genau, was du meinst. Sorry, ich bin manchmal ein bisschen langsam :smile:)) Vielleicht könntest du einfach mal genau beschreiben, was du willst, damit ich das auch kapiere :smile:))

cu Stefan

hi Stefan,

also:
Ich will ein Programm schreiben was zwei Sinuskurven anzeigt, die gegeneinander laufen. Wenn sie sich dann berrühren sollen sie sich überlagern. Ich hoffe du verstehst mich jetzt.

PS: Danke für deine Geduld und Mühe!

CU

Sven