VB und MS Access-Formulare

Hallo,

ich habe ein VB-Programm, welches auf eine MS Access-Datenbank zugreift. Habe nun ein Formular erstellt, da man über das Programm Berechnungen ausdrucken können soll.

Meine Frage ist daher nun:
Wie realisiere ich das, dass Daten aus der Datenbank zum Formular geschickt werden??

Und eine noch wichtigere Frage:
Einige Daten sollen direkt auf Dormular gedruckt werden (zb. als Auflistung), andere sollen vorher noch mit einem Wert multipliziert werden. Dieser Wert ist in keiner Datenbank und auch nicht im Quelltext hinterlegt.
Wie schaffe ich es nun, dass ich Daten zum Formular senden kann und diese dort mit einem festen Wert multipliziert werden, bevor sie auf das Formular kommen??
Bsp: Ich habe in der DB Kilometer hinterlegt. Pro KM bekommt man 43cent. Nun will ich aber die DB nicht unnötig aufblähen und noch ein Feld GESAMTKMKOSTEN einfügen, sondern es soll berechnet werden und die Summe soll zum Formular gesendet werden.

Danke vielmals
Axl

Hallo,

ich habe ein VB-Programm, welches auf eine MS Access-Datenbank
zugreift. Habe nun ein Formular erstellt, da man über das
Programm Berechnungen ausdrucken können soll.

Meinst Du ein VB 6 oder .NET Programm oder sprichst Du
von einem VBA Programm ?
Wenn es nicht um VBA geht, hast Du schon einen Zugriff auf die
Datenbank realisiert ? (mit ADO, DAO oder RDO etc.pp.)

Meine Frage ist daher nun:
Wie realisiere ich das, dass Daten aus der Datenbank zum
Formular geschickt werden??

Möchtest Du, dass Access Daten an Dein Formular „schickt“ oder
möchtest Du Daten aus der DB auslesen ?

Und eine noch wichtigere Frage:
Einige Daten sollen direkt auf Dormular gedruckt werden (zb.
als Auflistung), andere sollen vorher noch mit einem Wert
multipliziert werden. Dieser Wert ist in keiner Datenbank und
auch nicht im Quelltext hinterlegt.
Wie schaffe ich es nun, dass ich Daten zum Formular senden
kann und diese dort mit einem festen Wert multipliziert
werden, bevor sie auf das Formular kommen??
Bsp: Ich habe in der DB Kilometer hinterlegt. Pro KM bekommt
man 43cent. Nun will ich aber die DB nicht unnötig aufblähen
und noch ein Feld GESAMTKMKOSTEN einfügen, sondern es soll
berechnet werden und die Summe soll zum Formular gesendet
werden.

Du kassst bei VB (im übrigen auch bei VBA) prima mit SQL auf Deine
Daten zugreifen und dabei innerhalb des SELECT Part schon
multiplizieren.

z.B. SELECT (FELDKM) * 0,39, FELDDATUM FROM TABELLE

Danke vielmals
Axl

Hallo,

Meinst Du ein VB 6 oder .NET Programm oder sprichst Du
von einem VBA Programm ?
Wenn es nicht um VBA geht, hast Du schon einen Zugriff auf die
Datenbank realisiert ? (mit ADO, DAO oder RDO etc.pp.)

ja genau, VB 6.0. der zugriff auf die DB steht. habe ich mit DAO gemacht.

Möchtest Du, dass Access Daten an Dein Formular „schickt“ oder
möchtest Du Daten aus der DB auslesen ?

eigentlich sollen die daten ausgelesen werden. was wäre denn einfacher zum umsetzen?

Danke vielmals
Axl