VB und MSComm-Control

Ich brauche ganz dringend Hilfe!

An der seriellen Schnittstelle COM2 hängt ein Magnetkartenleser, über den Daten in ein Programm eingelesen werden sollen (eingelesene Wert sollen in einem Textfeld erscheinen).

Ich habe im Dialog das MSCOMM-Control eingebaut und mit folgenden Werten initialisiert:

MSComm1.CommPort = 1
MSComm1.Settings = „9600,E,8,1“
MSComm1.RThreshold = 1
MSComm1.PortOpen = True

RThreshold = 1, damit ich jedes einzelne Byte in das Textfeld übernehmen kann (die Anzahl der Bytes, die ich erhalte, ist unbekannt, abhängig von der Karte, die gelesen wird).

In der Sub MSComm1_OnComm will ich beim Ereignis comEvReceive den Buffer auslesen und das empfangene Byte in das Textfeld stellen.

Ziehe ich eine Magnetkarte durch den Leser, tut sich überhaupt nichts - keine Meldung aus der OnComm-Routine (zum Debuggen eine MsgBox bei irgendeiner OnComm-Meldung eingebaut).

Leser und Karte sind in Ordnung, ich habe auch alle anderen Ports ausprobiert. Warum bekommt die OnComm kein Event gemeldet? Wo liegt mein Denkfehler?

Danke für jede Unterstützung!
Siegfried

ich habe zwar zu dem thema keine ahnung, habe aber zufällig heute so einen link entdeckt, der den zugriff auf com-schnittstellen erklärt

http://users.abac.com/nkling/DL/Commtest.zip

hoffe… das das dir was hilft

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]