VB unter NT4

Ein Kunde hat sein System auf NT4 mit SP4 umgestellt und eine ältere Anwendung (VB4-32bit mit CrystalReport 3.0.1.32) neu installiert. Auf dem NT-System steigt die Druckroutine mit einem „out of memory“ aus - was bei 128 MB RAM kaum denkbar ist. Nach einer Rückinstallation auf ein W98-System lief das Programm wieder fehlerfrei. Was muß ich anpassen, damit das Programm auch unter NT läuft?

Systemdaten:
Workstation (hier läuft das Programm)
P2 - 300 MHz
128 MB RAM
WinNT4 Workstation mit SP4

Netzwerkserver (hier liegt die Datenbank)
Linuxserver mit Kernel 2.2.10
Sambaversion 1.9.16

  1. Ich würde als erstes mal probieren, den aktuellen Service Pack von NT zu installieren (SP6.0a).
    Tritt die Sache dann auch noch auf, liegt es eventuell an der Speicherverwaltung von NT.

2.Wenn du das Projekt im Quellcode hast, lass dochmal den „Krüppel“ von Crystal Reports raus und versuchs noch mal (Nur zu Testzwecken, damit man der Sache auf die Spur kommt).

  1. Quellcode auf VB 5 oder VB 6 updaten

-)) DL
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ein Kunde hat sein System auf NT4 mit SP4
umgestellt und eine ältere Anwendung
(VB4-32bit mit CrystalReport 3.0.1.32)
neu installiert.

Ein generelles Problem würde ich ausschließen, da bei mir VB4-Programme laufen (unter NT4 SP3 und SP5, SP4 habe ich nicht ausprobiert).

Auf dem NT-System steigt
die Druckroutine mit einem „out of
memory“ aus - was bei 128 MB RAM kaum
denkbar ist.

Viellecht tut die Druckroutine irgendwelche „krummen Sachen“? Hast Du Zugriff auf den Quellcode?

Gruß
J.

Salü Siegfried

  1. Der Benutzer unter dem Du auf dem NT - Rechner installiert hast, hatte ja wohl Admin - Rechte?
  2. „Crystal“ ist IMHO gerade beim drucken
    nicht mit allen druckerntreibern freundlich
    D.h. wenn auf der 98 wie NT derselbe Drucker /und Driver (Version) installiert ist, würde
    ich den Testdruck mit einer geringen Datenmanege starten. Wenn es klappt ist der Hund by CR zu suchen und ein Upgrade (7.0) oder ein genereller Upgrade auf VB6 (mit integriertem Report…) in Betracht zu ziehen.
    Wenn die Druckertreiber nicht identisch sind
    und Du hast einen Laserprinter, nimm den bewährten HP Laserjet 3 Driver. Das Ding deckt die Standardfunktionen ab und ist eigentlich zu allem und jedem kompatibel…
  3. NT4/SP4
    SP4 brachte Änderungen am TPC/IP Stack.
    Wenn Du über Netz druckst, Drucker testeise lokal anhängen. Sonst den Upgrade nach 6a vollziehen…

Good Luck :wink: