VB- Zeile anfügen

Servus liebe Freunde ich schon wieder :smile:

Ich möchte in VB etwas in einem Formular einfügen. Aber nicht wo gerade der Cursor steht, sondern in die nächste leere Zeile.

Vielen Dank für Antworten und Geduld

Servus
Herbert

Das, lieber Herbert, habe ich jetzt nicht ganz verstanden …

moritzbock

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Erklärung

Das, lieber Herbert, habe ich jetzt nicht ganz verstanden …

moritzbock

Servus lieber Moritz,
also, ich versuche mittels eines Buttoncklicks eine leere Zeile zu aktualisieren:
etwa so

Forms!Monatsname![Kassa Unterformular1]!Haben = Forms!Monatsname!Text21

Forms!Monatsname![Kassa Unterformular1]!Text = „Übertrag“

nur möchte ich nicht die aktuelle Zeile updaten, sondern das in die nächste Zeile schreiben.

Servus
Herbert

Hallo Herbert,

also ich probier´s mal mit meinen Worten:

Private Sub DeinButton\_Click()

Me.TextderschonimFeldsteht = TextderschonimFeldsteht & vbCrLf & TextderindieZweiteZeilesoll

end sub

Dabei muß natürlich bei Deinem Textfeld das Eingabetastenverhalten auf
Neue Zeile im Feld eingestellt werden!

Ich hoffe, ich hab mich einigermaßen verständlich ausgedrückt :-}

gruss moritzbock

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like

Danke, und was mache ich…
Danke, wie kommt man auf sowas? Dafür gibts für die Geduld nicht nur ein *, auch einen Kaffee wenn Du Wien besuchst.

Aber… was mach ich bei einem nummerischen Feld?
und wenn ich 2 Felder updaten will?

Servus Herbert

Me.TextderschonimFeldsteht = TextderschonimFeldsteht & vbCrLf
& TextderindieZweiteZeilesoll

Also auf den Kaffee in Wien muß ich wohl leider verzichten. Bis ich mal dahin komme, ist der schon kalt. Aber eine Sachertorte kannst Du mir schon mal reservieren. Und grüß mir Inspektor Adolf „Inschpektor gibt´s kaoner“ Kottan!

Mit numerischen Feldern geht der Mix nicht (Zahl 123 + „Übertrag“ kann nur ein Textfeld sein).

Willst Du zwei Felder mit demselben Text aktualisieren oder zwei Felder mit jeweils einem anderen Text?

gruss moritzbock

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke, und die Torte…
Servus Moritz,

also, die Torte ist schon reserviert :wink: Da bekommt jeder, der mir hier geholfen hat ein Stück.

un’dn Inschbekta (gibds kan) laß ich auch schön grüßen. Originale, die dem Autor als Modell dienen hätten können laufen hier genügend herum :wink:

Also, ein Feld ist ein Textfeld und das andere ein nummerisches (Währung). Geplant war, daß in die nächste Zeile ein Saldo geschrieben wird.

Ich hab schon ein Workaround gebastelt, man muß den Leuten einreden: It’s a feature, not a bug :wink: Aber interessieren würds mich schon, außerdem wärs eleganter…

Weißt Du, wie Microsoftprogrammierer eine Glühbirne installieren?

Gar nicht - sie erklären die Dunkelheit zum Standard :wink: … so mach ich das jetzt auch…

… da hab ich mir mit DB/2 und PL/1 leichter getan … da wars zwar mühsam eine Form unter CICS zu basteln, aber dann war alles viel logischer… auch mühsam, aber logischer… und niemand erwartet, wenn er mit CICS arbeitet, daß irgendwas automatisch geht.

Jedenfalls danke, und wenn Du vielleicht doch eine Lösung hast?
Ist aber nicht mehr so dringend…

Die Access-Hilfe ist alles, nur keine wirkliche Hilfe…

Servus
Herbert

Jedenfalls danke, und wenn Du vielleicht doch eine Lösung
hast?
Ist aber nicht mehr so dringend…

Die Access-Hilfe ist alles, nur keine wirkliche Hilfe…

Servus
Herbert

Servus Herbert,

ich bleib am Ball (Saldo-mäßig).

Im Moment hab ich allerdings viel um die Ohren (Watschen?).

Ich baue ein Modell der Saturn VI (im Kinderjargon „Mondrakete“).

Kostet ziemlich viel Konzentration - da krieg ich kein gescheites VBA-Konzept mehr hin!

Vielleicht weiß aber unser Access-Guru Reinhard Kraasch

http://www.kraasch.de/index.html

noch eine Lösung …

bis bald

moritzbock

Genau, vielleicht weiß ja Reinhard wirklich…
Servus Moritz,

…aber das Workaround funzt ja, hinkend, aber es funzt. Also hat alles keine Eile mehr…
Habe ich dann die Lösung, behaupte ich, ich hätte sie in Assembler nachprogrammiert und verkaufe sie als Version 6.0 oder XXL-P

Viel Spaß mit Deiner Mondellrakete

Servus
Herbert

Servus Herbert,

ich bleib am Ball (Saldo-mäßig).

Im Moment hab ich allerdings viel um die Ohren (Watschen?).

Ich baue ein Modell der Saturn VI (im Kinderjargon
„Mondrakete“).

Kostet ziemlich viel Konzentration - da krieg ich kein
gescheites VBA-Konzept mehr hin!

Vielleicht weiß aber unser Access-Guru Reinhard Kraasch

http://www.kraasch.de/index.html

noch eine Lösung …

bis bald

moritzbock

Na ja - eigentlich gehört ja so ein Übertrag in einen Bericht oder in den Fuß eines Formulars, auf jeden Fall in ein separates Feld. In ein Textfeld zusätzlich zu anderem Text würde ich so etwas nicht ablegen - das ist wenig stabil!

Gruß aus dem Norden
Reinhard Kraasch

Servus Reinhard,

hast natürlich recht, aber es soll ja aussehen und funktionieren wie ein Kassabuch: So hab ich’s dann gemacht: Ich frag erstmal ob Soll und Haben 0 sind (im jeweiligen Datensatz, nicht in der Summe), wenn nicht, sag ich ihm, er soll in die nächste Zeile gehen (das wollt ich automatisieren, is aber nicht wirklich notwendig). Wenn die Summe gleich ist, dann hat der Benutzer den Saldo schon gezogen. Wenn nicht, dann biete ich ihm als Vorschlag den Saldo im Haben an… dann darf er das Monat abschließen. Beim nächsten Aufruf dieses Monats darf er nichts mehr anfügen. Daher die vielen Fragen :wink:

Jedenfalls nochmals danke für die Geduld und die guten Antworten.

Servus aus dem Süden
Herbert