Hi Leutz,
ich habe eine „Anfängerfrage“ zu VB 2005 bzw. zum OpenFileDialog mit Multiselect in VB 2005. Ich versuche einem Zip-Programm (externe EXE-Datei) im commandline die (Mehrfach-)Dateiauswahl des Benutzers aus dem OpenFileDialog mitzugeben.
Nur bin ich nicht fähig, der Variable alle Dateinamen mitzugeben (bzw. die Variable auszulesen), die der Benutzer ausgewählt hat.
Zur Kontrolle wollte ich den Inhalt der Variable (in diesem Falle „Files“) in einer Textbox einfügen. Ich habe es versucht mit:
Dim files
Dim summe
OpenFileDialog1.ShowDialog()
files = OpenFileDialog1.FileNames
summe = files
TextBox1.Text = summe
Das wird mit der Fehlermeldung „Ungültige Konvertierung von Typ String() in Typ String.“ von VB quittiert.
Wenn ich es mit der Ausgabe der FILE-Variable (NICHT FILES-Variable, die versursacht die gleiche Fehlermeldung) in einer for-next-Schleife versuche, dann klappt das nur bedingt. Denn (das erscheint mir eigentlich auch logisch) dadurch wird dann immer nur das letzte Ergebnis des „Durchgangs“ der Schleife angzeigt. Also somit immer der letzte Dateiname (und nicht wie gewünscht die ganze „Liste“) Beispiel:
Dim files
Dim file
OpenFileDialog1.ShowDialog()
files = OpenFileDialog1.FileNames
For Each file In files
TextBox1.Text = file
Next
End Sub
Meine Frage: Wie kann ich denn den Pfad incl. Dateinamen der in einer Variable abgelegt ist dann an ein anderes Programm, dass ich über „Shell“ aufrufe ansteuern? Ich stelle mir das so vor:
Shell „C:\Programme\Zipper\Zipper.exe“ & Dateilistevariable, AppWinStyle.NormalFocus)
Kann mir jemand helfen?
MERCI!
Gruß
Flo