[VB2005] Variable, die im Speicher bleibt?!?

hi,
ich bin blutiger vb2005-anfänger. ich schreib gerade ein programm, das verschiedene websites aufruft. quelltext (die ersten zeilen der subs hab ich aus platzgründen nicht ganz reingeschrieben):

Public Class Form1
 Public Nams As String
 Private Sub Button1\_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal ...
 Nams = "google"
 Form2.Visible = True
 End Sub

 Private Sub Button2\_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal ...
 Nams = "yahoo"
 Form2.Visible = True
 End Sub

 Private Sub Button3\_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal ...
 Nams = "msn"
 Form2.Visible = True
 End Sub

 Private Sub Button4\_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal ...
 Nams = "icq"
 Form2.Visible = True
 End Sub
End Class

Public Class Form2
 Public Nams As String
 Const google = "http://www.google.de"
 Const yahoo = "http://de.yahoo.com/"
 Const icq = "http://www.icq.de/search/"
 Const msn = "http://search.msn.de/"

 Private Sub Form2\_Load(ByVal sender As System.Object, ByVal e ...
 Select Case Nams
 Case "google"
 WebBrowser1.Navigate(google)
 Case "yahoo"
 WebBrowser1.Navigate(yahoo)
 Case "msn"
 WebBrowser1.Navigate(msn)
 Case "icq"
 WebBrowser1.Navigate(icq)
 End Select
 End Sub

 Private Sub Button1\_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal ...
 WebBrowser1.GoBack()
 End Sub

 Private Sub Button2\_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal ...
 WebBrowser1.GoForward()
 End Sub
End Class 

mein problem nr.1 ist die variable ‚nams‘ in der der link gespeichert ist. wenn ich auf einen der Buttons klicke, wird zwar fenster2 geöffnet, aber der webbrowser weiß die adresse nicht.
problem nr.2: wenn ich fenster2 schließe, wird nicht das ganze programm beendet. ich bräuchte also so etwas wie ein ‚close‘-event.

noch vielen dank schon mal im voraus
j.

P.S.: falls ich irgendwo noch datum und uhrzeit plazieren will, wie macht man das denn (mit ‚Time$‘ und ‚Date$‘ gehts nich)?

Hi,

  1. ich würde mal sagen, das in Form2 deine Variable neu definiert wird.
    Du solltest in dein Projekt ein Modul einfügen und dort deine Variablen als Global deklarieren.
  2. Um dein Programm zu beenden, brauchst du nur End einzutragen.
    Üblicherweise legt man das auf einen Button. Du kannst aber auch, wenn die Form beendet wird das Programm beenden.
    Dazu im Eigenschaftenbereich QUERY UNLOAD den Befehl End eintragen.
  3. Für Zeit und Datum ist Time und Date zuständig. Wenn du hintendran dein $ machst, wird es als Variable in VB angesehen nicht als Befehl.

Mfg Werner

hi,
vielen dank! läuft alles wunderbar! das schließen-event (hab ich rausgekriegt ist ‚form closing‘

grüsse
j.

hi,

Für Zeit und Datum ist Time und Date zuständig.

Tja, die beiden gehen bei mir leider nicht.

grüsse,
j.